Anzeige
Montag, 16. Juni 2025

DEL2-Personalien Park in Landshut bestätigt, Burghart verlässt Freiburg – Saponari bleibt ein Eispirat, junger Stürmer für den ESVK

Center Seonwoo Park schließt sich dem EV Landshut an.
Foto: Selber Wölfe

Update (18.20 Uhr): Ein weiterer Spieler verlängert bei den Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak geht 2025/26 in seine dritte Saison in der Oberpfalz. Zuletzt kam der 24-jährige Stürmer bei 58 Einsätzen auf sechs Tore und 15 Vorlagen. „Der Verein und das Umfeld haben sich für mich in den letzten zwei Jahren wie ein Stück Heimat angefühlt. Das letzte Jahr war sicherlich kein einfaches für uns alle, aber ich bin bereit und motiviert, alles für eine erfolgreiche Saison zu geben“, so der Linksschütze.

Stürmer Vinny Saponari wird in eine dritte Spielzeit bei den Eispiraten Crimmitschau gehen. Am Montag bestätigten die Westsachsen die Vertragsverlängerung mit dem 35-Jährigen, der in der abgelaufenen Spielzeit zehn Tore für die Eispiraten erzielte und 23 weitere Treffer vorlegte (53 Einsätze). Im Sommer 2023 kam der deutsch-amerikanische Angreifer, der 2008 in der vierten Runde des NHL-Drafts von den Atlanta Thrashers gedraftet wurde, an den Sahnpark. „Vinny soll wieder eine Schlüsselrolle in unserem Team einnehmen und voranschreiten, um wieder erfolgreiches Eishockey zu spielen“, äußerte sich Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.

Der ESV Kaufbeuren holt sich ein junges Sturmtalent in Form von Florian Reinwald ins Boot. Der 17-Jährige kommt von der U20-Mannschaft seines Heimatvereins ERC Ingolstadt. Dort absolvierte er vergangene Saison 39 Hauptrunden- und Playoff-Partien und kam auf 43 Scorer-Punkte. Teamintern war er damit der sechstbeste Punktesammler. Zudem sammelte der U18-Nationalspieler in drei Einsätzen bei den Blue Devils Weiden (kein Scorer-Punkt) erste DEL2-Erfahrung. Zudem wird der gebürtige Ingolstädter für die Kaufbeurener U20-Mannschaft und Oberliga-Kooperationspartner Füssen spielberechtigt sein. Ein ausführliches Interview mit Reinwald finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Seonwoo Park, Angreifer mit koreanischen Wurzeln und deutschem Pass, wird in der kommenden Saison in Landshut aufs Eis gehen. In der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS ist bereits über den Transfer des „jungen Mittelstürmers mit Torgefahr“, wie in der EVL in seiner Meldung beschreibt, zu lesen. Für Absteiger Selb absolvierte der 20-Jährige in der abgelaufenen Saison 44 Spiele und kam dabei auf jeweils fünf Tore und fünf Assists.

Auch beim EHC Freiburg gibt es weitere Personalien zu vermelden: Stürmer Yannik Burghart hat sich gegen eine weitere Zusammenarbeit mit dem DEL2-Club entschieden und wird sich anderen Herausforderungen stellen. Der 23-Jährige absolvierte in seiner ersten Saison im Breisgau acht Tore und sechs Vorlagen in 48 Einsätzen im Wölfe-Trikot. Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Ausgabe.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 4 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 4 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.