Die Tölzer Löwen schlagen das Alps-Hockey-League-Team Zell am See. Andreé Hult (im Bild) traf zweimal.
Foto: Philipp Schmitz/Tölzer Löwen
Der deutsche Meister Eisbären Berlin ist mit einem Sieg in die Testspielphase gestartet. 6:3 gewann Serge Aubins Team gegen den tschechischen Erstligisten HC Bili Tygri Liberec. Die Gäste drehten in Budweis (Tschechien) einen frühen Rückstand kurzzeitig und gingen später mit ihrem zweiten Überzahltor erneut in Front. Berlin riss aber mit zwei Powerplay-Treffern die Partie an sich und legte mit zwei Einschüssen ins aufgegebene Tor noch nach. Die Eisbären trafen ab der 51. Minute so viermal.
Die Augsburger Panther bezwangen den Schweizer Erstligisten Rapperswil-Jona Lakers mit 1:0. Alexander Blank gelang der goldene Treffer gegen Ende des ersten Drittels. Augsburg trifft im Finale des Bodensee-Cups in Kreuzlingen (Schweiz) am Abend auf den HC Lugano. Panther mit Sieg gegen Schweizer, Teil zwei: Der ERC Ingolstadt ist ins Endspiel des Vinschgau Cups eingezogen. Beim 6:4-Erfolg über CHL-Champion ZSC Lions führten die Schanzer schnell 4:0, ehe es noch mal spannend wurde. Die Ingolstädter Treffer in Latsch (Südtirol) erzielten Riley Sheen, Edwin Tropmann, Philipp Krauß, Myles Powell, Jakin Smallwood und Austen Keating.
Einen Sieg im internationalen Vergleich landeten auch die Grizzlys Wolfsburg. Sie schlugen den Villacher SV (ICE Hockey League) mit 5:4. Tyler Gaudet, Bobby Lynch und Justin Feser sorgten für eine 3:0-Führung, Julian Chrobot und Ethan Prow trafen jeweils nach einem zwischenzeitlichen Tor Villachs. Spannung herrschte in Klagenfurt (Österreich) in den abschließenden fünf Minuten, Wolfsburg fuhr den Sieg letztlich aber ein.
Der EHC Red Bull München hat den Finaleinzug beim Red Bulls Salute verpasst. Beim Einladungsturnier in Zell am See (Österreich) unterlagen sie Rögle BK (Schweden) mit 1:4. In der bisweilen nicklig geführten Partie glich Ryan Murphy zwischenzeitlich aus, einem Konter zum 1:2 in der Anfangsphase des Mittelabschnitts rannten die Münchner dann aber hinterher. Im Schlussabschnitt zogen die Schweden davon. München trifft am heutigen Samstag um 15 Uhr im kleinen Finale auf Bruderclub EC Red Bull Salzburg. Rögle spielt das Endspiel gegen den EV Zug aus (19 Uhr).
Auch die Kölner Haie gingen mit einer Niederlage aus einem Spiel gegen ein schwedisches Team. Sie unterlagen im Rahmen der Energie Steiermark Trophy den Malmö Redhawks mit 1:4. Der schwedische Erstligist zog in Graz (Österreich) im Mittelabschnitt auf 3:0 davon, Kölns Ehrentreffer schoss kurz vor Schluss Ryan MacInnis.
Eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung mussten die Adler Mannheim trotz zweier Treffer Maximilian Heims hinnehmen. Der HC Ambrí-Piotta (Schweiz) verwandelte im Mittelabschnitt einen 0:1-Rückstand in ein 3:1, Mannheim glich aber noch aus. Das 3:3 erzielte Luke Esposito. Manix Landry entschied die Partie in der Overtime.
Die Eisbären Regensburg unterlagen nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung bei den Kitzbüheler Adlern noch mit 3:4 nach Verlängerung. Für die Oberpfälzer trafen Sam Payeur, David Morley und Patrick Demetz. Zum Sieg der Österreicher traf Mai Crnkic. Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben das erste Testspiel mit Schwung begonnen und letztlich Zweitligaabsteiger Selber Wölfe mit 3:1 besiegt. Corey Mackin traf zweimal und ebnete so den Weg zum Finaleinzug beim heimischen CCM-Cup. Einen Beigeschmack hatten Verletzungen auf beiden Seiten: Denis Shevyrin (Crimmitschau) und Moritz Raab (Selb) mussten vorzeitig das Eis verlassen. Der EHC Freiburg unterlag dem kaltschnäuzigen Schweizer Zweitligisten EHC Winterthur mit 3:5. Zudem verletzten sich Nikolas Linsenmaier und Christian Billich.
Die Tölzer Löwen haben die Zeller Eisbären (Alps Hockey League) mit 4:1 nach Hause geschickt (Tölzer Treffer: Andreé Hult 2x, Sandro Schönberger, Topi Piipponen). Oberliga-Aufsteiger Erding Gladiators hat gegen den neuen Ligakonkurrenten EV Füssen mit 1:4 verloren. Die Allgäuer trafen im Schlussabschnitt dreimal. Der Herner EV hat sein Gastspiel bei den Dinslaken Kobras (Regionalliga) mit 6:2 gewonnen. Für das Oberliga-Nord-Team trafen: Lenny Schmitz 2x, Marc Hofmann, Dennis Palka, Tommy Munichiello und Carl Zimmermann.