Anzeige
Mittwoch, 8. Mai 2024

Personalien aus den Profiligen Marcel Müller bleibt in Straubing, Nürnberg bestätigt Heigl-Transfer – Nächster Abgang beim DEL2-Meister, Weiden verpflichtet Vogt

Marcel Müller bleibt auch in der kommenden Saison in Straubing.
Foto: IMAGO / Zink

UPDATE (18 Uhr): Auch in der kommenden Saison wird Marcel Müller für die Straubing Tigers auflaufen. Der PENNY-DEL-Club gab Mittwoch den Verbleib des 35-Jährigen bekannt. Laut Informationen von Eishockey NEWS soll der Angreifer einen laufenden Vertrag bis 2025 besitzen.

In der vergangenen Saison musste der Linksschütze aufgrund einer Verletzung langfristig pausieren. Er absolvierte insgesamt 31 Partien und verbuchte neun Tore und sieben Assists. „Ich bin froh, dass ich in der kommenden Saison wieder für die Straubing Tigers angreifen kann. Gemeinsam mit den Jungs möchte ich am Erfolg der letzten Spielzeit anknüpfen", äußerte sich der ehemalige Nationalspieler. „Marcel hat uns in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir von seiner langjährigen DEL-Erfahrung enorm profitieren können. Trotz seiner verletzungsbedingten Pause hat er seine Teamkollegen immer unterstützt und sich auch sehr in unserer Organisation engagiert", so Jason Dunham, Sportlicher Leite der Straubing Tigers. Insgesamt absolvierte Müller mehr als 600 Spiele in der höchsten deutschen Liga und erzielte mehr als 380 Scorer-Punkte.

Die Nürnberg Ice Tigers, Ligakonkurrent Straubings in der PENNY DEL haben unterdessen die Verpflichtung von Thomas Heigl bestätigt (Eishockey NEWS berichtete vorab). Der 21-jährige Angreifer kommt vom EHC Red Bull München und hat in Nürnberg einen Vertrag über drei Spielzeiten unterzeichnet. Heigl absolvierte in der abgelaufenen Saison 2023/24 sechs Matches (ein Tor, eine Vorlage) im Trikot der Roten Bullen, primär kam der ehemalige U20-Nationalspieler jedoch für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 zum Einsatz (58 Partien, 26 Scorer-Punkte). „Thomas Heigl hat in der DEL2 in Kaufbeuren bewiesen, dass er bereit ist Profi-Eishockey zu spielen", findet Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf.

Auch Düsseldorf gab am Mittwoch weitere Personalentscheidungen bekannt. Mit David Lewandowski hat die DEG ein Nachwuchstalent unter Vertrag genommen. Der erst 17-Jährige Sohn von DEG-Legende Eddie Lewandowski wechselt von der Nachwuchsmannschaft zu den Profis. Erst vor wenigen Wochen gelang dem Angreifer mit der deutschen U18 der Aufstieg in die Top Division.

Die Eisbären Regensburg aus der DEL2 haben einen weiteren Abschied vermeldet. Tomas Schwamberger wird nach fünf Jahren in der Oberpfalz das Meisterteam verlassen. In der vergangenen Saison lief der 24-Jährige in 39 Spielen für die Eisbären auf und verbuchte sechs Tore und acht Vorlagen.

Neu in der DEL2 sind hingegen die Blue Devils Weiden und Constantin Vogt (23), der einen Einjahresvertrag beim Oberliga-Champion unterzeichnet hat. Der Angreifer kommt von den Löwen Frankfurt, für die Vogt in der vergangenen Saison 18 Matches (kein Scorer-Punkt) in der PENNY DEL bestritt. Hinzu kamen per Förderlizenz 29 Einsätze (19 Torbeteiligungen) im Trikot von Süd-Oberligist Stuttgart Rebels. „Mit seiner läuferischen Stärke und defensiven Spielweise kann er eine wichtige Rolle in Unterzahl übernehmen und ist somit eine wertvolle Verstäkung für unseren U-Sektor", zeigt sich Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich überzeugt.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 5 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 5 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 5 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 6 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.