Anzeige
Montag, 23. Dezember 2024

13 Punkte aus neun Partien Aus Interims- wird Dauerlösung: Peter Flache bleibt Trainer von DEL2-Champion Eisbären Regensburg

Seit Ende November steht Peter Flache (42) bei den Profis der Eisbären Regensburg hinter der Bande.
Foto: IMAGO/Hartenfelser

Aus der Interims- wird die Dauerlösung: Peter Flache bleibt Trainer der Eisbären Regensburg und damit auch weiterhin in Doppelfunktion als Coach sowie Sportlicher Leiter für den amtierenden DEL2-Champion tätig. Wie die Eisbären am Montagnachmittag mitteilten, sei eine „langfristige Zusammenarbeit“ vereinbart worden, wobei die exakte Vertragslaufzeit nicht kommuniziert wurde. Der 42-jährige Ex-Kapitän der Oberpfälzer hatte den Trainerposten Ende November vom freigestellten Ville Hämäläinen übernommen. Seitdem haben die Eisbären in neun Matches 13 Punkte eingefahren und sich auf den zehnten Tabellenplatz verbessert, nachdem Hämäläinen seine letzten sechs Partien als Regensburger Coach allesamt verloren hatte.

„Peter Flache hat in einer schwierigen Phase die Verantwortung übernommen und das Team nicht nur stabilisiert, sondern auch weiterentwickelt“, sagt Peter Holmgren, Leiter für Standortentwicklung in Regensburg, dementsprechend. „Sein Einsatz, seine Leidenschaft und seine Fähigkeit, die Mannschaft zu motivieren, haben uns alle beeindruckt. Wir sind überzeugt, dass Peter der richtige Mann ist, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

„Peter kennt den Club wie kaum ein anderer. Er hat bereits als Spieler und Aufstiegskapitän vorgelebt, was es bedeutet, ein Eisbär zu sein. Als Trainer bringt er diese Mentalität in die Kabine und auf das Eis“, attestiert Christian Volkmer, Erster Vorsitzender der EVR Jungeisbären Regensburg sowie Hauptgesellschafter der Eisbären Regensburg, dem zur Dauerlösung beförderten Flache, der vor dem Job bei den Profis als Coach der Regensburger U20 erste Trainer-Erfahrungen sammelte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.