Anzeige
Montag, 15. Juli 2019

"Ich stehe für Kontinuität" Torsten Heine feierte seinen 40. Geburtstag – Eine Fankurve im Crimmitschauer Sahnpark trägt seinen Namen

Am Sonntag feierte Torsten Heine seinen 40. Geburtstag.

Foto: City-Press

Es gibt nur wenige Eishockeyspieler, die behaupten können, dass eine Kurve im Stadion nach ihnen benannt ist. Einer von den wenigen ist Torsten Heine. Am Sonntag feierte der frühere Angreifer, der in Crimmitschau Kultstatus erreicht hat, seinen 40. Geburtstag.

Die Bezeichnung "Torsten-Heine-Kurve" im Crimmitschauer Kunsteisstadion im Sahnpark ist in der Saison 1998/99 nach einem kritischen Zeitungsinterview entstanden. Heine, der damals gerade 19 Jahre alt war, äußerte den Wunsch nach mehr Eiszeit. Das kam bei den Verantwortlichen nicht gut an, Sportdirektor Klaus Schröder und der Vorstand bestellten ihn zum Rapport. Heine erinnert sich daran mittlerweile mit einem Schmunzeln: "Nur wenig später erhielt ich meine Chance: Brad Shaver war verletzt. Deshalb rückte ich in den Sturm mit Stefan Steinbock und Andreas Henkel, wo ich mich auch schnell in die Torschützenliste eintragen konnte. Aus der Kurve gab es den nötigen Rückhalt von jungen Leuten: Sie riefen meinen Namen, kauften sich ein Fantrikot mit meiner Rückennummer. So ist die Heine-Kurve entstanden."

Zwischen 1998 und 2011 bestritt Heine 637 Pflichtspiele für Crimmitschau. Dabei verbuchte er 151 Treffer sowie 272 Vorlagen und feierte zwei Zweitliga-Aufstiege. Lediglich in der Spielzeit 2006/07 wagte er einen kurzen Abstecher nach Essen. Eine Kontinuität, die Heine auch heute noch in seiner Arbeit als Nachwuchstrainer schätzt. "Im Nachwuchs ist eine kontinuierliche Arbeit möglich. Im Profigeschäft ist die Zeit endlich. Wenn es nicht läuft, muss man sich nach einigen Monaten schon einen neuen Job suchen. Das möchte ich meiner Familie nicht zumuten", so Heine.


Einen ausführlichen Text zum 40. Geburtstag Torsten Heine finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.