Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2020

DEL2-Nachholspiel am Dienstag Späte Treffer von Gläser und Pohl sichern Crimmitschau einen 4:2-Auswärtserfolg in Heilbronn

Auch ein Treffer und eine Vorlage von Youngster Yannik Valenti (rechts) verhalfen Heilbronn nicht zum Sieg über Crimmitschau (rechts Verteidiger Ty Wishart).
Foto: Thorwartl

Die Heilbronner Falken haben es am Dienstagabend im DEL2-Nachholspiel vom 40. Spieltag verpasst, den Anschluss zum Spitzenduo Kassel/Freiburg herzustellen. Die drittplatzierte Mannschaft von Alexander Mellitzer unterlag den Eispiraten Crimmitschau mit 2:4. Die Gäste aus Westsachsen rückten durch den Erfolg auf Platz 13 hoch und reichten die Rote Laterne an die Bayreuth Tigers weiter.

Youngster Yannik, zuletzt in Mannheim in der DEL im Einsatz und in der Länderspielpause nun wieder für die Falken aktiv, war an der Heilbronner Führung gleich beteiligt. Nach Valenti-Vorlage und Schuss von Derek Damon war Stefan Della Rovere in Minute 19 zur Stelle und stellte auf 1:0 für die Hausherren vor der mageren Dienstagskulisse von 1.212 Zuschauern.

Doch die Eispiraten hatten in der Drittelpause – nach 2 zu 14 Schüssen im ersten Abschnitt – die richtigen Schlüsse gezogen und kamen verbessert zurück. Ein Doppelschlag durch Ty Wishart und Dominic Walsh (25./26.) innerhalb von nur 76 Sekunden stellte den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Ausgerechnet Verteidiger Wishart, der schon am Wochenende bester Scorer der DEL2 war, leitete die Wende ein. Die Führung der Gäste hatte auch nach 40 Minuten noch Bestand.

Im Schussdrittel ließ Valenti die Hausherren mit einem Powerplaytreffer (51.) noch einmal kur hoffen, doch ein weiterer Eispiraten-Doppelschlag besiegelte die Niederlage der Falken. Luca Gläser und Patrick Pohl waren die späten Torschützen (56./58.) für die Gäste, die den Auswärtsdreier eintüteten.

Sebastian Groß

DAS SPIEL IM STENOGRAMM: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.