Anzeige
Sonntag, 16. Februar 2020

Der 48. DEL2-Spieltag am Sonntag Bayreuth und Landshut nach Siegen nur noch drei Punkte hinter Platz zehn – Frankfurts Suvanto erneut Matchwinner im Top-Spiel

Max Eisenmenger erzielte im Top-Spiel gegen Freiburg den 4:4-Ausgleich.
Foto: Hübner

Die Kassel Huskies haben am 48. DEL2-Spieltag die Tabellenführung verteidigt. In Kaufbeuren setzte sich das Team von Tim Kehler mit 3:1 durch. In einer hitzigen Partie am vierten Hin- und Rückspiel Wochenende der Saison erzielte Huskies-Kapitän Derek Dinger im Mitteldrittel die Führung, der ESVK kam durch Branden Gracel zum Ausgleich. Den Schlussabschnitt gewannen die Nordhessen dann mit 2:0.

Im Verfolgerduell mit Freiburg markierte erneut Frankfurts Verteidiger David Suvanto den Gamewinner, diesmal in der Overtime. Somit beschützen die Löwen den zweiten Platz vor den Wölfen und liegen nun zwei Punkte hinter Kassel. Das Team aus dem Breisgau drehte die Partie mit zwei Treffern binnen 17 Sekunden zwischenzeitlich im Mitteldrittel, doch in der 50. Spielminute egalisierte Max Eisenmenger per Shorthander.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Angeführt von Patrick Pohl und Mitch Wahl (je zwei Tore, ein Assist) siegte Schlusslicht Crimmitschau in Bietigheim. Die Westsachsen führten bereits nach dem ersten Abschnitt mit 3:0. Auch die Bayreuth Tigers holten einen Auswärts-Dreier. Drei Zähler von Geburtstagskind Ivan Kolozvary spielten beim 4:2-Erfolg in Dresden eine zentrale Rolle.

Das bayerische Derby in Landshut entschied ein Patzer von „Silo“ Martinovic. Der Goalie der Tölzer Löwen legte sich die Scheibe nach einem Versuch von Doppelpacker Robbie Czarnik in der 58. Spielminute ins eigene Tor – das entscheidende 3:2. Landshut und Bayreuth reduzierten den Rückstand auf Platz zehn (Dresden) auf drei Punkte. Auch, weil die elftplatzierten Lausitzer Füchse in Bad Nauheim (1:5) leer ausgingen und es verpassten, an den sächsischen Landeshauptstädtern vorbeizuziehen. Zach Hamill schoss zwei Tore, gleiches schaffte Ex-Mitspieler Jared Gomes bei Ravensburgs 5:3-Heimsieg über Heilbronn.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.