Anzeige
Sonntag, 23. Februar 2020

Der 50. DEL2-Spieltag am Sonntag Frankfurt übernimmt die Tabellenführung, Landshut und Crimmitschau sicher in den Playdowns, verrücktes Eislöwen-Comeback

Frankfurts Kapitän Adam Mitchell glänzte beim 7:1 über Crimmitschau mit einem Hattrick.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt haben am 50. DEL2-Spieltag die Tabellenführung übernommen. Im Heimspiel gegen Crimmitschau setzte sich das Team von Matti Tiilikainen deutlich mit 7:1 durch und feierte den zehnten Sieg in Serie. Kapitän Adam Mitchell traf dreifach. Der Rivale aus Kassel ging leer aus und fiel auf Platz zwei zurück.

Die Huskies blieben beim 0:3 gegen Bad Tölz ohne eigenen Treffer. Maximilian Franzreb feierte einen 24-Save-Shutout. Deutlich gewann der EHC Freiburg: Gegen den EC Bad Nauheim, der durch die Pleite auf Rang sechs zurück fiel, erreichten die Wölfe ein 6:3 und rückten bis auf einen Zähler an Kassel heran.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Horror-Start für die Dresdner Eislöwen: In Ravensburg kassierte Top-Center Jordan Knackstedt früh eine große Strafe. Der amtierende Meister schlug in der fünfminütigen Überzahl gleich dreimal zu und führte insgesamt nach knapp sieben Minuten bereits mit 4:0. Doch im Mitteldrittel schlugen die Sachsen zurück und kamen sogar noch vor der zweiten Pause zum Ausgleich. In der Schlussminute machte Steve Hanusch das Comeback tatsächlich perfekt. Auch Torhüter Riku Helenius glänzte mit einem fantastischen Save kurz vor Spielende.

Der ESV Kaufbeuren beendete gegen Bietigheim eine sechs Spiele andauernde Niederlagenserie und überholte die Mannschaft aus dem Ellental in der Tabelle – beide Clubs haben nun, wie auch der Zehnte aus Dresden, 71 Punkte auf dem Konto. Die Steelers verspielten beim 4:6 in Allgäu eine 2:0-Führung. Sami Blomqvist erzielte einen Hattrick und gab zwei Assists, Sturmpartner Branden Gracel gelang ein Doppelpack.

Weißwasser brachte sich in Heilbronn durch zwei späte Gegentore selbst um einen Punktgewinn und hat nun vier Punkte Rückstand auf das 71-Zähler-Trio. Gleiches gilt für Bayreuth. Aufsteiger Landshut kann sich nach der 1:3-Heimpleite gegen die Tigers auf die Playdowns einstellen. Neben dem EVL spielt auch Crimmitschau sicher in der Abstiegsrunde.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.