Anzeige
Donnerstag, 2. April 2020

Zuletzt für Crimmitschau tätig Rückkehr nach Bietigheim: Danny Naud wird neuer Head Coach der Steelers

Der 58-jährige Kanadier Danny Naud übernimmt den Cheftrainerposten beim DEL2-Club Bietigheim Steelers.
Foto: imago images/Kessler-Sportfotografie

Die Bietigheim Steelers haben einen neuen Head Coach gefunden: Wie der DEL2-Club am Donnerstagnachmittag mitteilte, übernimmt Danny Naud die Nachfolge von Marc St. Jean, der im November 2019 Hugo Boisvert beerbt hatte. Naud, der kürzlich ein Angebot zur Vertragsverlängerung beim Zweitligakonkurrenten Eispiraten Crimmitschau ausgeschlagen hatte, wird Bietigheim damit nach den Spielzeiten 2002/03 und 2003/04 zum schon zweiten Mal trainieren. Als Chefcoach war der 58-jährige Kanadier in Deutschland außerdem bereits für die Augsburger Panther in der DEL sowie für Straubing, Landshut und Ravensburg in der Zweiten Liga tätig.

„Es ist ein Privileg, für eine der besten Organisationen der Liga zu arbeiten. Mit Leidenschaft, Ehrgeiz und Zusammenarbeit mit allen Beteiligten möchte ich die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückbringen. Ich will aggressiv spielen lassen – sowohl mit als auch ohne Scheibe. Unser Spiel soll strukturiert sein, und die Mannschaft soll niemals aufgeben. Jetzt gilt es, das Team mit Spielern aufzubauen, die hier sein wollen und bereit sind, für die Fans und den Club alles zu geben. Ich möchte, dass alle stolz auf das Team sind“, kommentiert Danny Naud seine Rückkehr nach Bietigheim.

Steelers-Geschäftsführer Volker Schoch sagt: „Ich freue mich auf Danny Naud. Er tritt hier in Bietigheim eine große Herausforderung an, doch er hat genug Erfahrung, um mit den hohen Erwartungen hier umgehen zu können. Seine sportliche Ausrichtung sowie seine Eishockeyphilosophie decken sich mit unseren Erwartungen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 2 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 3 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 13 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 14 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.