Anzeige
Dienstag, 26. Januar 2021

DEL2-Nachholspiele am Dienstag Kaufbeuren gewinnt Kellerduell in Heilbronn, dezimierte Tölzer dominieren Frankfurt, Crimmitschau siegt im Sachsenderby

Klare Sache: Frankfurt (schwarze Trikots) unterlag am Dienstagabend den Tölzer Löwen deutlich mit 1:4.
Foto: Hübner

In der DEL2 wurden am Dienstagabend drei Spiele nachgeholt – und alle hatten für sich eine gewisse Brisanz. Da war zum Beispiel das immer hart umkämpfte Sachsenderby zwischen den Lausitzer Füchsen und den Eispiraten aus Crimmitschau. Vor leeren Rängen fand ein Duell auf Augenhöhe statt, das eigentlich keinen Sieger nach regulärer Spielzeit verdient hatte. Die Führung wechselte hin und her; die Füchse hatten zwar mehr Schüsse aufs gegnerische Tor, Crimmitschau nutzte die sich bietenden Chancen besser. Beim Stand von 3:3 ging es ins letzte Drittel, neun Minuten vor der Schlusssirene erzielte Scott Timmins die 4:3-Führung für die Gäste.

Zum Kellerduell der Liga kam es in Heilbronn. Die Falken, das Tabellenschlusslicht, zuletzt aber mit stark aufsteigender Tendenz, empfinden die Joker aus Kaufbeuren, die 2021 bis dato erst fünf Punkte errungen hatten. Die zuletzt doch arg gescholtenen Allgäuer zeigten am Dienstagabend aber einen guten Auftritt und siegten letztlich nicht unverdient mit 5:3. Gleich zwei Treffer zum Sieg steuerte Youngster Philipp Krauß bei, auch Sören Sturm, erst vor knapp vier Wochen nach Kaufbeuren gewechselt, bejubelte ein Tor. Alle drei Heilbronner Treffer fielen in Überzahl. Max Lukes erhöhte für die Joker im dritten Drittel zum letztlichen Endstand in Höhe von 6:3.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Eine starke Leistung zeigten einmal mehr die stark dezimierten Bad Tölzer, die auch an diesem Dienstag mit gerade einmal acht Stürmern in Frankfurt auftauchten. Kevin Gaudet hatte das Team aber erneut gut eingestellt, sodass der Sieg nie wirklich in Gefahr war. Die Buam führten nach zehn Minuten mit 1:0, mussten kurz danach aber das einzige Gegentor des Tages schlucken. Zum Ende des zweiten Drittels nutzten die Bad Tölzer zwei Powerplay-Situationen und gingen mit 3:1 in Führung. Im Schlussabschnitt spielten beide Teams konzentriert und diszipliniert, die Gaudet-Jungs erhöhten ganz zum Ende noch zum 4:1-Endstand. Bitter für Frankfurt: Schon nach gut sieben gespielten Minuten musste Torwart Bastian Kucis von einem Sanitäter vom Eis geführt werden. Er wurde durch Patrick Klein ersetzt. 

Manuel Weis
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.