Anzeige
Donnerstag, 3. März 2022

Der 51. DEL2 Spieltag am Donnerstag Dresden bleibt Tabellenführer, Bad Nauheim verteidigt den vierten Platz, Crimmitschau weiter direkt für die Playoffs qualifiziert

Wenig Mühe hatte Dresden bei ihrem Kantersieg in Bayreuth. Die Eislöwen bleiben somit Tabellenführer der DEL2.
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Alle DEL2-Mannschaften waren am Donnerstagabend im Einsatz und spielten um die Tabellenspitze, den Platz vier oder um die direkte Playoff-Teilnahme. Die Tabellenführung verteidigten die Dresdner Eislöwen durch einen ungefährdeten 8:4-Auswärtserfolg bei den Bayreuth Tigers. Den Grundstein zum Sieg legte Dresden bereits im ersten Drittel mit zwei Toren und hatte in der Folge leichtes Spiel.

Dicht an den Eislöwen dran bleiben die Löwen Frankfurt. Die Hessen gewannen ihr Auswärtsspiel in Kaufbeuren mit 4:3 nach Verlängerung. In einer packenden Partie erzielte Adam Mitchell den Siegtreffer für die Löwen und sicherte den Hessen zwei wichtige Punkte im Fernduell mit Dresden. Ein spannendes Spiel sahen 1.102 Zuschauer zwischen den Heilbronner Falken und den Ravensburg Towerstars. Mit einem Überzahltor brachte Denis Pfaffengut die Oberschwaben im Mitteldrittel in Führung, die James Bettauer ausbaute. Für Heilbronn reichte es, trotz eines starken Schlussdrittels, nur noch zum 1:2-Anschlusstreffer.

Mit einem Doppelschlag binnen 47 Sekunden begannen die Tölzer Löwen in Freiburg das Spiel. Die Breisgauer kämpften sich im Mitteldrittel zurück in die Partei und erzielten den 2:2-Ausgleich. So musste die Entscheidung im letzten Drittel fallen und sie fiel zugunsten von Freiburg. Hagen Kaisler, Christian Billich und Simon Danner erzielten die Tore zum 5:2-Endstand.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Weiter auf dem Vormarsch Richtung Platz vier sind die Kassel Huskies. Gegen die Selber Wölfe gewannen die Huskies vor 1.444 Zuschauern mit 3:0. In einem lange ausgeglichenen Spiel entschied Hans Detsch die Partie fünf Minuten vor dem Ende mit dem Treffer zum 2:0, dem Brett Cameron in den Schlusssekunden noch das 3:0 folgen ließ. Goalie Gerald Kuhn bliebe ohne Gegentor.

Den Platz vier, auf den die Huskies gern noch springen möchten, belegt weiterhin der EC Bad Nauheim. Ohne ihren erkrankten Trainer Harry Lange gewannen die Kurstädter bei den Lausitzer Füchsen mit 3:2. Bad Nauheim konnte sich im letzten Drittel bei ihrem Torhüter Philipp Maurer bedanken, der 20 der 21 Schüsse der Füchse abwehrte und nur den Anschlusstreffer hinnehmen musste.

Wichtige Punkte zur direkten Playoff-Teilnahme holten die Eispiraten Crimmitschau. Beim EV Landshut setzten sich die Eispiraten mit 2:0 durch. Beide Tore fielen bereits im ersten Drittel. Landshut blieb vor 1.484 Zuschauern zum zweiten Mal in Folge zu Hause ohne eigenen Treffer.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 5 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.