Anzeige
Samstag, 5. März 2022

Der 52. DEL2-Spieltag am Samstag Kassel wahrt mit Coup in Dresden die Chance auf Platz vier, Bad Nauheim legt gegen Freiburg nach – Frankfurt lässt einen Punkt liegen

Allein auf weiter Flur: Bad Nauheims Stürmer Jerry Pollastrone beschäftigt den EHC Freiburg.
Foto: Chuc

Ein letztes Mal „volles Programm“ lieferte die DEL2 mit sieben Spielen am Samstagabend, ehe die Hauptrunde mit drei Nachholpartien am Montag abgeschlossen wird. Kassel wahrte mit einem 5:2-Coup bei Tabellenführer Dresden die Chance auf Platz vier. Allerdings zog Bad Nauheim mit dem 5:3 über Freiburg wieder an den Schlittenhunden vorbei. Frankfurt verpasste trotz eines Erfolgs (1:0 nach Verlängerung) über Heilbronn den Sprung an die Spitze. Kaufbeuren unterlag bei Schlusslicht Selb mit 2:3, Bad Tölz beendete die Negativserie mit einem 7:4 über den EV Landshut und Crimmitschau musste sich den Bayreuth Tigers mit 1:4 geschlagen geben. Ravensburg behielt beim Duell mit den Lausitzer Füchsen (5:1) die Oberhand.

Kassel führte in Dresden nach Toren von Mitch Wahl (2.) und Jamie MacQueen (4.) bereits nach 222 Sekunden mit 2:0. Allerdings sorgten Tom Knobloch (13.) und Maximilian Kolb (20.) noch vor der ersten Pause für den Ausgleich. Schließlich belohnten sich die Huskies vor 2.206 Zuschauern in der sächsischen Landeshauptstadt aber für einen couragierten Auftritt. MacQueen (32.), Stephan Tramm (46.) und Joel Keussen (60.) brachten den Dreier unter Dach und fach. Somit benötigen die Huskies beim Re-Match mit den Eislöwen am Montag nochmals drei Zähler, um den EC Bad Nauheim zu überholen und dem hessischen Kontrahenten das Heimrecht im direkten Playoff-Duell zu entziehen.

Denn die Roten Teufel zogen mit einem 5:3 über den EHC Freiburg am Samstagabend vorübergehend wieder an den Schlittenhunden vorbei. Andrej Bires (11.) und Tristan Keck (14.) belohnten ein starkes Auftaktdrittel mit einem 2:0 nach 20 Minuten. Allerdings kamen die Breisgauer gut aus der Kabine und drehten das Match, ehe der ECN mit einem Doppelschlag binnen 38 Sekunden durch Keck (33.) und Jerry Pollastrone (34.) antwortete. Stefan Reiter (60.) machte mit einem Empty-Net-Goal den Deckel drauf.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Die Wölfe verpassten somit die Chance, dem ESV Kaufbeuren das Heimrecht in den Pre-Playoffs abzuluchsen. Denn die Allgäuer verspielten bei Schlusslicht Selb eine 2:0-Führung. Der Kanadier Daniel Leavens (27.) brachte das Team aus dem Fichtelgebirge mit einem ersten DEL2-Treffer zurück ins Spiel. Routinier Lukas Slavetinsky (41.) und Brett Thompson (58.) vollendeten das Comeback. Die best-of-three-Serie zwischen Kaufbeuren und Freiburg startet somit am kommenden Mittwoch im Allgäu. Zudem treffen die Heilbronner Falken auf den EV Landshut.

Die Mannschaft von Heiko Vogler kassierte in Bad Tölz allerdings die vierte Niederlage in Serie. Pascal Aquin schnürte beim 7:4 einen Doppelpack. Mit dem Dreier überholten die Oberbayern auf den Playdown-Rängen derweil die Lausitzer Füchse, die sich den Ravensburg Towerstars geschlagen geben mussten. Beim 5:1-Erfolg stellten die heimischen Oberschwaben fünf verschiedene Torschützen. Bayreuth triumphierte mit 4:1 in Crimmitschau. Ville Järveläinen, der Top-Torjäger der Liga, traf doppelt – und erzielte so zum zehnten Mal in dieser Saison mehr als einen Treffer in einem Spiel. Die Bilanz des Finnen: Drei Hattricks, sieben Doppelpacks.

Lange torlos blieb das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Heilbronner Falken. Erst in der Overtime sahen die 4.062 anwesenden Fans den ersten Treffer. Rylan Schwartz (64.) markierte den Gamewinner. Vor dem Saisonfinale am Montag gegen Crimmitschau sind die Südhessen daher auf Schützenhilfe – ausgerechnet von den Kassel Huskies – angewiesen, will man die Hauptrunde als Spitzenreiter abschließen. 

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.