Anzeige
Mittwoch, 6. April 2022

Nach einem Jahr Pause „5-Sterne-Programm“: 13 Clubs erhalten für ihre Nachwuchsarbeit die höchste Bewertung – So schnitten alle Clubs ab

Foto: City-Press

Nachdem in der vergangenen Saison aufgrund der Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie keine Bewertung der Nachwuchsarbeit der Clubs im Rahmen des „5-Sterne-Programms“ durchgeführt wurde, war in diesem Jahr wieder eine Zertifizierung möglich. Insgesamt wurden an 58 Clubs Sterne verteilt und 834.000 Euro in Form von Ausbildungsentschädigungen ausgeschüttet. Die Entwicklungsexperten Uli Liebsch (PENNY DEL), Marius Riedel (DEL2) und Ernst Höfner (DEB) verteilten im Rahmen ihrer Analysen und Bewertungen anhand eines festgelegten Katalogs insgesamt 188 Sterne für Quantität und Qualität der Nachwuchsarbeit. 13 Clubs erhielten fünf Sterne, zwölf Vereine vier Sterne, 17 wurden mit drei Sternen bedacht, dreimal wurden zwei Sterne vergeben und 13-mal ein Stern. Zwei Clubs gingen komplett leer aus.

„Nachdem wir im vergangenen Jahr pandemiebedingt die Zertifizierung aussetzen mussten, sind wir froh, dass es in dieser Saison möglich war. Die Vereine haben sich vorbildlich für den Nachwuchs eingesetzt. Sowohl in der Spitze als auch in der Breite haben wir fast wieder das Niveau von vor Corona erreicht“, sagte Höfner.

Liebsch erklärte „Trotz Widrigkeiten durch die Pandemie konnte in allen Vereinen der Trainings- und Spielbetrieb weitestgehend durchgeführt werden. Das Ziel im Sterne-Programm, den Stand von vor Corona zu erreichen, haben wir geschafft. Jetzt gilt es die Quantität und Qualität in der Spielerentwicklung weiter voran zu bringen.“

Und Riedel meinte: „Die Vereine haben sich seit der letzten Zertifizierung trotz der Corona-Pandemie, die vieles erschwert hat, deutlich gesteigert. Ich finde es sehr erfreulich, dass die verantwortlichen Personen so viel Energie, Zeit und Geld in das Fünf-Sterne-Programm investieren und ich bin mir sicher, dass sich das deutsche Eishockey dadurch weiter hervorragend entwickeln wird.“

DIE STERNE-VERGABE IM ÜBERBLICK

PENNY DEL
5 Sterne: Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Ingolstadt, Iserlohn, Köln, Krefeld, Mannheim, Schwenningen
4 Sterne: Bietigheim, München, Nürnberg, Straubing
3 Sterne: Bremerhaven, Wolfsburg

DEL2
5 Sterne: Bad Tölz, Dresden, Landshut
4 Sterne: Crimmitschau, Frankfurt, Kaufbeuren, Weißwasser
3 Sterne: Bad Nauheim, Bayreuth, Freiburg, Heilbronn, Kassel, Ravensburg, Selb

Oberliga Süd
5 Sterne: Regensburg
4 Sterne: Füssen, Rosenheim
3 Sterne: Deggendorf, Peiting, Riessersee, Weiden
2 Sterne: Landsberg, Lindau
1 Stern: Höchstadt, Memmingen, Passau

Oberliga Nord
5 Sterne: Krefeld
4 Sterne: Erfurt
3 Sterne: Herne
1 Stern: Halle, Hannover Indians, Hamburg, Herford, Leipzig, Limburg, Hannover Scorpions
0 Sterne: Hamm, Rostock


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 16 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 16 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 17 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 22 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.