Anzeige
Sonntag, 23. Oktober 2022

Der 13. DEL2-Spieltag am Sonntag Shutout für Jake Kielly: Kassel bezwingt Tabellenführer Kaufbeuren – Bad Nauheim gewinnt in Krefeld, Ravensburg fertigt Dresden ab

Bad Nauheims Top-Scorer Tim Coffman kommt hier zwar zu Fall, doch der US-Amerikaner beschäftigte die Krefelder Defensive um Dominik Tiffels (links) am Sonntag immer wieder.
Foto: Andreas Chuc

Mit einem 3:0-Erfolg im direkten Duell verkürzten die Kassel Huskies den Abstand auf Tabellenführer Kaufbeuren am 13. DEL2-Spieltag auf zwei Punkte. Selb beendete mit einem 3:2 nach Penalty-Schießen in Crimmitschau die Negativserie, die Bayreuth Tigers kamen beim 3:4 nach Verlängerung gegen Regensburg nicht über einen Zähler hinaus. Heilbronn stoppte mit einem 3:2 nach Penalty-Schießen den Lauf der Lausitzer Füchse. Ebenfalls erfolgreich waren am Sonntag der EC Bad Nauheim (4:1 in Krefeld), die Ravensburg Towerstars (9:1 gegen Dresden) und der EHC Freiburg (5:3 gegen Landshut).

Im Topspiel zwischen Kassel und Kaufbeuren legten die Huskies durch einen Doppelschlag durch Thomas Reichel und Tristan Keck (33.) im zweiten Drittel vor. Eine solide Teamleistung rundeten die Schlittenhunde mit dem 3:0 durch Vincent Schlenker 39 Sekunden vor Schluss ab. Torhüter Jake Kielly feierte mit 28 Saves seinen ersten Zweitliga-Shutout. Bad Nauheim dominierte vor 4.411 Zuschauern in Krefeld, darunter mehr als 700 Schlachtenbummler aus der Wetterau. Die Roten Teufel führten trotz zahlreicher Chancen nach dem zweiten Abschnitt „nur“ mit 2:1. Bei den Pinguinen musste Goalie Sergey Belov im Mitteldrittel raus; so kam der 18-jährige Matthias Bittner zu seinem DEL2-Debüt. Anschließend brachten Fabian Herrmann (49.) und Jordan Hickmott (60.) den verdienten ECN-Dreier aber unter Dach und Fach. So komplettierten die Mittelhessen ihre perfekte Neun-Punkte-Woche.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Freiburg drehte gegen Landshut im Mitteldrittel auf: Jackson Cressey, Simon Danner, Tor Immo und Sebastian Hon brauchten gegen Ende des zweiten Drittels nicht einmal fünf Minuten, um aus einem 0:1 ein 4:1 zu machen. Anschließend bäumte sich der EVL nochmal auf und kam noch auf ein Tor heran. Doch mit einem Empty-Net-Goal sorgte Danner für die Entscheidung und fügte den Niederbayern die dritte Niederlage der Woche zu.

Ravensburg führte gegen Dresden schon nach 33 Minuten komfortabel mit 5:0 und feierte letztendlich einen überraschend deutlichen 9:1-Erfolg. Josh MacDonald und Robin Drothen schnürten Doppelpacks. Verteidiger Tim Sezemsky lieferte vier Vorlagen. Torhüter Ilya Andryukhov und die Heilbronner Falken fügten den Lausitzer Füchsen im Penalty-Schießen eine Niederlage zu. Im letzten Drittel landeten mit Christopher Fischer (Heilbronn) und Maximilian Adam (Weißwasser) zwei Verteidiger auf dem Scoreboard. Im Shootout nutzte lediglich Justin Kirsch seinen Versuch, denn auf der anderen Seite war Andryukhov nicht zu überwinden. Allerdings droht Falken-Stürmer Julian Lautenschlager nach einer Matchstrafe eine Sperre.

Die Selber Wölfe verspielten in Crimmitschau zwar eine 2:0-Führung, feierten letztlich aber einen Shootout-Sieg und beendeten so ihre acht Spiele andauernde Niederlagenserie. Nick Miglio erzielte den ersten Treffer der Partie und war auch im Penalty-Schießen erfolgreich. Die Bayreuth Tigers kassierten gegen Regensburg die sechste Pleite in Folge. Durch die Treffer von Sami Blomqvist (50.) und Petteri Nikkilä (59.) rettete das Team von Marc Vorderbrüggen nach einem 1:3-Rückstand immerhin noch einen Punkt. Marvin Schmid (64.) erzielte das Game-Winning-Goal für den Aufsteiger.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.