Anzeige
Montag, 26. Dezember 2022

Der 30. DEL2-Spieltag am Montag Shutouts für Keanu Salmik und Devin Williams, Spitzenreiter Kassel bremst die Eislöwen aus, Selb bezwingt Krefeld

Freiburgs 17-jähriger Torhüter Keanu Salmik blieb in Weißwasser ohne Gegentor.
Foto: Thomas Heide

Am 30. DEL2-Spieltag erkämpfte sich Tabellenführer Kassel einen 4:2-Auswärtssieg bei den formstarken Dresdner Eislöwen. Verfolger Kaufbeuren feierte am zweiten Weihnachtsfeiertag ein souveränes 6:1 gegen die Eispiraten Crimmitschau. Am Montagabend waren auch die Eisbären Regensburg (4:0 gegen Ravensburg) und der EHC Freiburg (4:0 in Weißwasser) erfolgreich. Der EV Landshut sicherte sich drei wichtige Zähler durch ein spätes Comeback gegen die Heilbronner Falken. Ebenfalls drei Punkte fuhren am späten Montagabend der EC Bad Nauheim nach einem klaren 6:1 über das Schlusslicht aus Bayreuth und die Selber Wölfe ein, die sich im Duell mit Krefeld einen 4:3-Heimerfolg erkämpften.

Vor 3.605 Zuschauern in Dresden brachte Jordan Knackstedt die Eislöwen mit einer sehenswerten Einzelleistung in Front. Kassel kam allerdings noch vor der ersten Pause durch einen Powerplay-Treffer von Tristan Keck zum Ausgleich. Im Schlussabschnitt zogen die Schlittenhunde durch Jake Weidner, Keck und Tim McGauley auf 1:4 davon. David Suvanto gelang lediglich noch das 2:4, sodass die Dresdner Siegesserie bei sechs Matches endete. Für die Huskies war es hingegen der fünfte Dreier in Folge.

Der zweitplatzierte ESV Kaufbeuren fertigte die Eispiraten Crimmitschau mit 6:1 ab. Beim souveränen Erfolg der Allgäuer schnürte Jacob Lagacé einen Doppelpack. Tyler Spurgeon und Markus Schweiger sammelten je drei Zähler. Bei den klar unterlegenen Westsachsen landete lediglich Top-Scorer Filip Reisnecker auf dem Scoreboard. Der Shootingstar hatte zwischenzeitlich den 1:1-Ausgleich (9.) markiert. Das gleiche Ergebnis zeigte die Anzeigentafel nach 60 Spielminuten in Bad Nauheim, wo der Gast aus Bayreuth unter die Räder kam. Die Tigers gingen in Person von Tom Schwarz zwar mit 1:0 in Führung, doch die restlichen Treffer des Abends erzielten allesamt die Hessen, drei davon noch im ersten Abschnitt. Bei den Gästen wurde Torhüter Lukas Schulte (19) bei seinem DEL2-Debüt nach fünf Gegentoren in gut 30 Minuten ersetzt, bei den Hausherren musste im Schlussabschnitt Starttorhüter Felix Bick verletzt raus und Niklas Lunemann (20) spielte für die letzten knapp 16 Minuten.

Dramatisch verlief das Duell am Playoff-Strich zwischen Landshut und Heilbronn. Die Niederbayern gingen früh durch Förderlizenzspieler Bastian Eckl in Führung, doch die Falken drehten in der Folge den Spieß um und führten jeweils knapp mit 2:1 und 3:2. Doch die letzte Wende in diesem Krimi gehörte den Hausherren, die in Person von Nick Pageau und Marco Pfleger das Spiel erneut drehten und dem EVL einen 4:3-Erfolg bescherten. Das gleiche Ergebnis sahen die gut 1.800 Zuschauer in Selb, wo sich die einheimischen Wölfe knapp gegen den DEL-Absteiger aus Krefeld durchsetzten. 33 Saves von Michel Weidekamp und zwei entscheidende Treffer der Kontingentstürmer Nick Miglio und Mark McNeill in der Schlussphase der Begegnung sorgten für den zweiten Erfolg der Oberfranken an diesem Wochenende.
 

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Der EHC Freiburg trotzte der ungünstigen Ansetzung und holte nach langer Anreise ein 4:0 in Weißwasser. Der 17-jährige Torhüter Keanu Salmik überzeugte mit 36 Saves. Somit feierte der Youngster seinen ersten Sieg sowie den ersten Shutout im Profibereich. Außerdem war Wölfe-Stürmer Shawn O’Donnell mit vier Scorer-Punkten (zwei Tore, zwei Vorlagen) besonders auffällig. Verteidiger Michael Prapavessis erzielte mit einem Empty-Net-Goal sein erstes DEL2-Tor.

Ohne Gegentreffer blieb auch Regensburgs Goalie Devin Williams. Die Eisbären bezwangen die Ravensburg Towerstars mit 4:0, der gebürtige Amerikaner verbuchte 43 Paraden. Nikola Gajovsky war beim Coup über das Top-Vier-Team zweimal erfolgreich, zudem tauchten Richard Divis und Jakob Weber unter den Torschützen auf.

Tim Heß/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.