Anzeige
Samstag, 18. Februar 2023

Spannung im Saisonendspurt: Eng, enger, Kampf um Platz zehn in PENNY DEL und DEL2: Die letzten Spielwochen garantieren Dramatik im Rennen ums Playoff-Ticket

So eng wie in dieser Szene zwischen Iserlohn und Nürnberg vom Freitagabend dürfte es auch in den kommenden Wochen im Kampf um Platz zehn in der PENNY DEL und auch der DEL2 zugehen.
Foto: IMAGO / eu-images

Eng, enger, Kampf um Platz zehn: Sowohl in der PENNY DEL als auch in der DEL2 steht drei Wochen vor dem Ende der Hauptrunde längst noch nicht fest, wer letztlich ein Playoff-Ticket in der Hand halten wird. In der Deutschen Eishockey Liga liegen aktuell nur drei (!) Punkte zwischen Nürnberg (Platz neun) und Iserlohn (Platz zwölf). Dazwischen liegen noch Schwenningen und Frankfurt – und auch die Eisbären Berlin (Platz 13) darf man noch nicht ganz abschreiben. Noch ist die Tabelle nicht ganz gerade, weil Nürnberg und Schwenningen je ein Spiel weniger absolviert haben als die Verfolger. Doch am Ende wird der Punkteschnitt aller Voraussicht nach egal sein, weil davon auszugehen ist, dass alle Teams alle 56 Partien bestreiten werden.

Beim Blick auf das Restprogramm der Clubs im Rennen um Platz zehn wird klar: Allzu viele direkte Vergleiche gibt es im Saisonverlauf nicht mehr – am Ende werden die Fernduelle den Unterschied ausmachen. Einzig Iserlohn trifft noch auf Frankfurt und Schwenningen und kann somit zwei direkte Konkurrenten in „Sechs-Punkte-Spielen“ hinter sich lassen. Doch die restlichen Aufgaben der Roosters (München, 2x Straubing, Köln) sind verdammt hart. Einfacher sieht es da für die Nürnberg Ice Tigers aus, die neben dem direkten Duell mit Frankfurt (am vorletzten Spieltag) auch noch auf die Kellerkinder Augsburg und Bietigheim treffen – und dazu noch ein Spiel in der Hinterhand haben. Titelverteidiger Berlin muss sich in den nächsten beiden Wochen gegen die sicheren Playoff-Teams aus Wolfsburg, Mannheim, Ingolstadt und Bremerhaven behaupten, um dann am letzten Wochenende vielleicht mit den vermeintlich leichten Aufgaben in Augsburg und zu Hause gegen Schwenningen möglicherweise in letzter Sekunde doch noch auf den Playoff-Zug aufzuspringen.

Extrem eng ist die Ausgangssituation vor den letzten fünf Spieltagen auch in der DEL2: Dort kämpfen die Lausitzer Füchse, die Eisbären Regensburg, die Eispiraten Crimmitschau und die Selber Wölfe um die letzten beiden Plätze in den Pre-Playoffs. Dabei trennen Weißwasser (63 Zähler, Platz neun) und Selb (57 Punkte, Platz zwölf) nur sechs Punkte. Dazwischen liegen noch Regensburg (62) und Crimmitschau (60). Das nächste „Sechs-Punkte-Spiel“ steht damit schon am Sonntagabend zwischen den Eisbären Regensburg und den Selber Wölfen an (Spielbeginn 17 Uhr). Der Aufsteiger aus der Oberpfalz, der aktuell Platz zehn hält, hat es mehr oder weniger selbst in der Hand: Die Eisbären treffen neben Selb am kommenden Freitag dann auch noch auf die Lausitzer Füchse und am letzten Spieltag (5. März) treten sie in Crimmitschau an. Auch dort kann es noch final ums Playoff-Ticket gehen.

Krasse Außenseiterchancen muss man – trotz acht Punkten Rückstand auf Platz zehn – noch den Heilbronner Falken (Platz 13) zuschreiben, die noch dreimal zu Hause ran dürfen und dabei ein direktes Duell mit den Selber Wölfen in der Hinterhand haben. Ganz sicher durch sind zudem die Wölfe aus Freiburg (Platz acht) noch nicht, deren Vorsprung aktuell neun Punkte auf Platz elf beträgt. Die Breisgauer verloren jedoch zwei ihrer letzten drei Partien und müssen noch gegen drei direkte Verfolger (Crimmitschau, am morgigen Sonntag – Heilbronn – Selb) ran.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 6 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 7 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 18 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.