Anzeige
Anzeige
Dienstag, 25. April 2023

Personalien aus DEL2 und Oberligen Lemay vor Wechsel nach Bayreuth – Heilbronn holt Just, Demmler nach Hamm, Leipzig verpflichtet Postel

Der Kanadier Mathieu Lemay (28) gehörte in den drei vergangenen Spielzeiten stets zu den erfolgreichsten Scorern der Eispiraten aus Crimmitschau.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

(Update: 18.10 Uhr) Mathieu Lemay verlässt die Eispiraten Crimmitschau. Dies teilte der DEL2-Club am Dienstagvormittag mit. Der mittlerweile 28-jährige Angreifer aus Kanada wechselte im Sommer 2020 aus der multinationalen Alps Hockey League nach Crimmitschau und gehörte in den drei vergangenen Spielzeiten stets zu den erfolgreichsten Scorern der Eispiraten. Insgesamt verzeichnete Lemay in 144 Zweitligamatches 145 Punkte (62 Tore, 83 Assists). Nach Informationen des Twitter-Insiders RinkRat zieht es den Rechtsschützen zu den Bayreuth Tigers.

Die Bietigheim Steelers setzen nach dem Abstieg aus der PENNY DEL auch weiterhin auf Fabjon Kuqi. Das 22-jährige Eigengewächs kommt insgesamt bereits auf 185 Erst- und Zweitligaspiele für die Steelers. Der Sportliche Leiter Daniel Naud: „Fabjon hat sich in den letzten drei Jahren zu einem verantwortungsbewussten Spieler entwickelt. Mit seiner Schnelligkeit und seiner harten Arbeit, ist es schwer gegen ihn zu spielen. Ich denke, er wird in der kommenden Saison den nächsten Schritt gehen und für uns in der Offensive abliefern.“

DEL2-Absteiger Heilbronner Falken hat unterdessen Robin Just (35) als ersten Neuzugang für die Oberliga-Saison 2023/24 präsentiert. Der langjährige Zweitligastürmer war zuletzt Kapitän der Hannover Scorpions in der Oberliga Nord und hat bei den Falken einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Im Scorpions-Trikot kam Just in der Spielzeit 2022/23 bei insgesamt 60 Einsätzen auf 71 Scorer-Punkte (18 Treffer, 53 Vorlagen).

Ebenfalls einen Neuzugang vermeldet hat Nord-Oberligist Hammer Eisbären: Marius Demmler kommt vom Ligakonkurrenten Saale Bulls Halle. Der 23-jährige Angreifer bestritt in der Saison 2022/23 insgesamt 67 Liga-Partien und verbuchte dabei 39 Torbeteiligungen (14 Treffer, 25 Assists). „Er kämpft jeden Abend hart und wird im kommenden Jahr ein wichtiger Spieler für uns sein“, wird Hamms Head Coach Casey Fratkin zitiert.

Ligakonkurrent KSW IceFighters Leipzig informierte derweil über die Verpflichtung von Louis Postel. Der 19-jährige Stürmer kam zuletzt auf 17 Punkte (vier Tore, 13 Vorlagen) in 49 Spielen für Süd-Vertreter EC Peiting. Außerdem verlängerte der 28-jährige Center Filip Stopinski (33 Zähler bei 58 Einsätzen in der Saison 2022/23) seinen Kontrakt in Leipzig. Sein neuer Coach Frank Fischöder, der ihn in einigen Spielen live gesehen hat, freut sich auch auf die Nummer 28 im Trikot seiner Mannschaft: „Filip Stopinski ist eine sehr guter Zwei-Wege-Center, der scoren kann und seine defensiven Aufgaben erfüllt. Man kann sich auf ihn in allen Spielsituationen verlassen.“

Und auch der Deggendorfer SC (Oberliga Süd) kann den ersten Neuzugang für die Saison 2023/24 vermelden. Mit Carter Popoff wird eine Kontingentspielerposition neu besetzt. Der Kanadier wechselt von den Passau Black Hawks, für die der 27-jährige Kanadier in 35 Spielen starke 61 Punkte (20 Tore, 41 Vorlagen) verbuchte, donauaufwärts.„Wir haben nach der Verpflichtung von Antonin Dusek gesehen, wie sehr uns ein spielstarker Center gefehlt hat. Wir wollten deshalb einen weiteren Spieler von diesem Typ in die Mannschaft holen, weil wir wissen, dass er auch seine Außenstürmer besser machen wird. Ich bin sehr froh, dass sich Carter für uns entschieden hat", so Thomas Greilinger, der Sportliche Leiter.


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • gestern
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 5 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige