Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Der 43. DEL2 Spieltag am Dienstag David Booth gelingen vier Tore beim Regensburger Heimsieg, Rosenheim überrascht in Krefeld, Kassel müht sich zum Sieg gegen Selb

Spannend und hartumgekämpft ging es zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Ravensburg Towerstars zu. Am Ende setzte sich Ravensburg knapp duch und nahm zwei Auswärtspunkte mit nach Hause.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Der 43. Spieltag bot den Fans in der DEL2 erneut spannende Spiele und einige Überraschungen. So unterlagen die Krefeld Pinguine unerwartet in der heimischen Arena den Starbulls Rosenheim, (die die Rückkehr von Steffen Tölzer aus Bayreuth bekannt gaben und die am letzten Spieltag noch mit 0:8 ein Heimdebakel gegen Ravensburg erlebten. In Krefeld machte es Rosenheim besser und gewann nach zuletzt vier Niederlagen in Folge mit 5:3. Der Rosenheimer Stürmer Norman Hauner traf doppelt beim Auswärtssieg – beim fünften Tor der Gäste sah Pinguine-Schlussmann Felix Bick sehr unglücklich aus, als der Puck als Bogenlampe hinter ihm ins Tor fiel.

Nachdem der Tabellenzweite aus Regensburg am Sonntag beim Liga-Primus in Kassel gewonnen hatte, hatte die Eisbären an diesem Dienstag gegen den Tabellenletzten aus Bietigheim um Neuzugang Brett Schaefer und den neuen Co-Trainer Boris Blank keine Mühe. Bereits nach vier Minuten führten die Gastgeber durch zwei Treffer von David Booth mit 2:0. Dem Stürmer gelang im Mitteldrittel auch noch sein dritter Treffer zum Hattrick und wenig später sein Tor Nummer vier an diesem Abend. Am Ende feierten die 4.002 Zuschauer einen ungefährdeten 5:2-Heimsieg. Schlusslicht Bietigheim hat damit mittlerweile zwölf Punkte Abstand auf die vor ihnen liegenden Starbulls Rosenheim und die Dresdner Eislöwen.

Die Eislöwen wurden auf ihrem Vormarsch auf Platz zehn vom EV Landshut ausgebremst. Zwar führte Dresden nach 31 Minuten mit 2:0, aber nach dem Anschlusstreffer glich Landshut zehn Minuten vor dem Ende durch Thomas Brandl aus. Nach der torlosen Verlängerung verwandelte Jesse Koskenkorva den entscheidenden Penalty für die Landshuter, die ihren Platz in den Top Sechs somit untermauerten.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Über 3.000 Zuschauer sahen in Kaufbeuren ein ausgeglichenes Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars. Das 1:0 der Gastgeber aus dem ersten Drittel drehte der DEL2-Meister im Mitteldrittel und ging mit einer 2:1-Führung ins Schlussdrittel. Dort gelang Kaufbeuren der verdiente Ausgleich und somit ging das Spiel in die Verlängerung. Es dauerte aber nur 56 Sekunden – und Charlie Sarault gelang der Siegtreffer für die Towerstars.

Die Kassel Huskies taten sich gegen die Selber Wölfe über die gesamte Spielzeit schwer und kamen nicht über ein 1:1 nach 60 Minuten hinaus. In der Verlängerung hatte Selb in Überzahl die Möglichkeit zum Siegtreffer. Das Powerplay wurde aber nicht genutzt und so blieb auch die Verlängerung torlos. Das Penalty-Schießen musste über den Sieger entscheiden und Kassels Angreifer Joel Lowry war der umjubelte Spieler, der den zehnten Penalty zum Heimsieg für die Huskies verwandelte.

Lediglich 982 Zuschauer wollten das Heimspiel der Eispiraten Crimmitschau gegen den EC Bad Nauheim sehen. Dank des knappen 3:2-Heimerfolges untermauerten die Eispiraten ihre Ansprüche auf einen Platz in den Top Sechs und bauten den Vorsprung auf den siebtplatzierten EC Bad Nauheim auf sieben Punkte aus.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.