Anzeige
Samstag, 17. Februar 2024

Aktuelles Interview Crimmitschaus Verteidiger Max Balinson: „Ich sehe die Tore eher als Bonus“

Crimmitschaus Max Balinson (rechts) entwischt Dresdens Kapitän Travis Turnbull.
Foto: Thomas Heide

Mit einem 7:3-Derbysieg gegen Dresden eröffneten die Eispiraten Crimmitschau am Freitag das Hockey Outdoor Triple im sächsischen Klingenthal. Im Interview spricht Verteidiger Max Balinson über seinen Doppelpack unter freiem Himmel, das Erlebnis an der Skisprungschanze und einen möglichen DEL2-Rekord.

Herr Balinson, wie hat sich das Spiel in Klingenthal vor 12.400 Zuschauern angefühlt – und wie viel Spaß hatten Sie dabei?
Max Balinson: „Das war der Wahnsinn! Wir haben die besten Fans der Liga. Schön, dass wir für sie eine gute Leistung abrufen konnten.“

Outdoor-Spiele wurden schon oft in Fußball-, Baseball- oder Footballstadien ausgetragen. Hier im Schanzenauslauf in Klingenthal sind die Fans direkt an der Eisfläche dran. Hat Sie das besonders beeindruckt?
Balinson: „Das war echt unglaublich! Die Fans waren wirklich direkt an uns dran. Wir hatten echt Glück, dass wir bei einer solchen Premiere dabei sein durften. Hoffentlich wird ein solches Event noch einmal wiederholt – und Crimmitschau darf wieder teilnehmen.“

Haben Sie Ihren Freunden in Nordamerika schon vor Monaten erzählt, dass Sie ein Outdoor-Spiel bestreiten werden?
Balinson: „Tatsächlich war ich komplett auf die bisherige Saison fokussiert. Jetzt sind wir schon im ‚Late Game‘. Aber selbst meine Freunde in Nordamerika waren nun sehr aufgeregt – und haben sich gewünscht, selbst mitspielen zu können.“

In der Schlussphase wollten Ihre Mitspieler unbedingt, dass Sie aus Ihrem Doppelpack noch einen Hattrick machen…
Balinson: „Wir haben eine großartige Teamchemie. Alle meine Treffer in dieser Saison wurden von meinen Mitspielern gut vorbereitet. Als Verteidiger Tore zu schießen, ist natürlich toll. Aber ich sehe das eher als Bonus. Wenn die Jungs mich anspielen, dann versuche ich eben etwas daraus zu machen.“

Wäre das Ihr erster Hattrick gewesen?
Balinson: „Ja, im Profibereich schon. Nächstes Mal!“

Das Team ist auf Viertelfinalkurs. Nach dem Spiel feierten die Fans aber erstmal ausgiebig den vorzeitigen Klassenerhalt. Besonders schön, das Saisonziel in dieser Manier zu erreichen, oder?
Balinson: „Definitiv. Wir beweisen uns weiterhin in jedem Spiel. Der dritte Rang steht uns aktuell ganz gut. In den letzten vier Spielen wollen wir unseren Platz natürlich behaupten.“

Sie Sind in Ihrer ersten Europa-Saison. Zuvor spielten Sie in Nordamerika unter anderem in der ECHL, die für Spieler nicht immer die angenehmsten Bedingungen bringt. Wie sehr genießen Sie das Leben als Eishockeyprofi in der DEL2?
Balinson: „So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Die Kultur, die Gemeinschaft, meine Mitspieler, der Trainerstab – das ist faszinierend. Ich bin sehr stolz darauf, hier zu sein.“

Sie können sich die Fortsetzung Ihrer Karriere in Deutschland also durchaus vorstellen?
Balinson: „Ja, auf jeden Fall.“

Nach 47 Spielen stehen Sie bei 20 Saisontoren. Den DEL2-Rekord unter den Verteidigern stellte Matti Näätänen im Trikot des ESV Kaufbeuren mit 22 Treffern in der Saison 2013/14 auf. Holen Sie ihn noch ein?
Balinson: „Mit etwas Glück vielleicht schon! Das wäre natürlich ziemlich cool.“

Interview: Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.