Anzeige
Samstag, 17. Februar 2024

Aktuelles Interview Crimmitschaus Verteidiger Max Balinson: „Ich sehe die Tore eher als Bonus“

Crimmitschaus Max Balinson (rechts) entwischt Dresdens Kapitän Travis Turnbull.
Foto: Thomas Heide

Mit einem 7:3-Derbysieg gegen Dresden eröffneten die Eispiraten Crimmitschau am Freitag das Hockey Outdoor Triple im sächsischen Klingenthal. Im Interview spricht Verteidiger Max Balinson über seinen Doppelpack unter freiem Himmel, das Erlebnis an der Skisprungschanze und einen möglichen DEL2-Rekord.

Herr Balinson, wie hat sich das Spiel in Klingenthal vor 12.400 Zuschauern angefühlt – und wie viel Spaß hatten Sie dabei?
Max Balinson: „Das war der Wahnsinn! Wir haben die besten Fans der Liga. Schön, dass wir für sie eine gute Leistung abrufen konnten.“

Outdoor-Spiele wurden schon oft in Fußball-, Baseball- oder Footballstadien ausgetragen. Hier im Schanzenauslauf in Klingenthal sind die Fans direkt an der Eisfläche dran. Hat Sie das besonders beeindruckt?
Balinson: „Das war echt unglaublich! Die Fans waren wirklich direkt an uns dran. Wir hatten echt Glück, dass wir bei einer solchen Premiere dabei sein durften. Hoffentlich wird ein solches Event noch einmal wiederholt – und Crimmitschau darf wieder teilnehmen.“

Haben Sie Ihren Freunden in Nordamerika schon vor Monaten erzählt, dass Sie ein Outdoor-Spiel bestreiten werden?
Balinson: „Tatsächlich war ich komplett auf die bisherige Saison fokussiert. Jetzt sind wir schon im ‚Late Game‘. Aber selbst meine Freunde in Nordamerika waren nun sehr aufgeregt – und haben sich gewünscht, selbst mitspielen zu können.“

In der Schlussphase wollten Ihre Mitspieler unbedingt, dass Sie aus Ihrem Doppelpack noch einen Hattrick machen…
Balinson: „Wir haben eine großartige Teamchemie. Alle meine Treffer in dieser Saison wurden von meinen Mitspielern gut vorbereitet. Als Verteidiger Tore zu schießen, ist natürlich toll. Aber ich sehe das eher als Bonus. Wenn die Jungs mich anspielen, dann versuche ich eben etwas daraus zu machen.“

Wäre das Ihr erster Hattrick gewesen?
Balinson: „Ja, im Profibereich schon. Nächstes Mal!“

Das Team ist auf Viertelfinalkurs. Nach dem Spiel feierten die Fans aber erstmal ausgiebig den vorzeitigen Klassenerhalt. Besonders schön, das Saisonziel in dieser Manier zu erreichen, oder?
Balinson: „Definitiv. Wir beweisen uns weiterhin in jedem Spiel. Der dritte Rang steht uns aktuell ganz gut. In den letzten vier Spielen wollen wir unseren Platz natürlich behaupten.“

Sie Sind in Ihrer ersten Europa-Saison. Zuvor spielten Sie in Nordamerika unter anderem in der ECHL, die für Spieler nicht immer die angenehmsten Bedingungen bringt. Wie sehr genießen Sie das Leben als Eishockeyprofi in der DEL2?
Balinson: „So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Die Kultur, die Gemeinschaft, meine Mitspieler, der Trainerstab – das ist faszinierend. Ich bin sehr stolz darauf, hier zu sein.“

Sie können sich die Fortsetzung Ihrer Karriere in Deutschland also durchaus vorstellen?
Balinson: „Ja, auf jeden Fall.“

Nach 47 Spielen stehen Sie bei 20 Saisontoren. Den DEL2-Rekord unter den Verteidigern stellte Matti Näätänen im Trikot des ESV Kaufbeuren mit 22 Treffern in der Saison 2013/14 auf. Holen Sie ihn noch ein?
Balinson: „Mit etwas Glück vielleicht schon! Das wäre natürlich ziemlich cool.“

Interview: Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.