Die Dresdner Eislöwen bleiben souveräner Spitzenreiter der DEL2. Gegen Regensburg feierten sie einen ungefährdeten Heimsieg.
Foto: IMAGO/Hentschel
Es war torreich am Freitagabend in der DEL2. Jeweils neun Tore fielen in Kaufbeuren und Kassel. Sogar elf Tore sahen die Fans in Freiburg, wo die Gastgeber nach zuletzt zwei Niederlagen wieder einen Sieg feierten. Die Gäste aus Crimmitschau führten schnell 2:0, ehe Freiburg die Partie drehte und beim 6:2 in der 41. Minute, als Sebastian Streu seinen vierten Treffer erzielte, wie der sichere Sieger aussah. Crimmitschau kämpfte sich mit drei Toren noch mal auf 5:6 heran, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Unspektakulär war der Heimsieg des Tabellenführers aus Dresden gegen Regensburg. Bereits nach vier Minuten brachte Oliver Granz die Gastgeber in Führung, die Dane Fox im Mitteldrittel ausbaute. Zwei weitere Treffer im Schlussdrittel sorgten für den 4:1-Endstand.
Nach fünf Siegen in Folge setzte es für die Kassel Huskies eine herbe 3:6-Heimpleite gegen den EV Landshut. Nick Hutchison traf in dem Offensivspektakel doppelt für den EVL, der seinen sechsten Tabellenplatz durch den Auswärtssieg festigte. Kassel enttäuschte und hat nun neun Punkte Rückstand auf Dresden.
Ein unterhaltsames Spiel entschieden die Ravensburg Towerstars mit 6:3 beim ESV Kaufbeuren zu ihren Gunsten. Mit 3:3 ging es ins letzte Drittel, in dem die Towerstars in den letzten zehn Minuten dreimal zum Endstand trafen. Erik Jinesjö Karlsson traf doppelt für Ravensburg.
Einen spannenden Eishockeyabend erlebten 2.703 Zuschauer in der Lausitz. Nach 22 Minuten hieß es 3:0 für die Gastgeber, weil die Krefeld Pinguine kaum ins Spiel fanden. Erst nach ihrem ersten Treffer durch Lucas Lessio wachten die Pinguine auf, und die Zuschauer sahen fortan ein körperbetontes Spiel mit der einen oder anderen Nickeligkeit. Am Ende hieß es dank der besten Saisonleistung 5:2 für die Lausitzer Füchse.
Die Starbulls Rosenheim haben ihren Platz in den Top Sechs weiter untermauert. Vor 3.879 Zuschauern besiegten sie den EC Bad Nauheim mit 5:2. Für die Gastgeber waren Manuel Strodel und Ville Järveläinen je zweimal erfolgreich. Bad Nauheim verpasste es durch die Niederlage, Boden gutzumachen auf den zehnten Tabellenplatz.
Dank des dritten Sieges in Folge ist Weiden nur noch zwei Punkte vom zehnten Tabellenplatz entfernt. Gegen Selb gewannen die Blue Devils mit 5:4 nach Penalty-Schießen. Die Gastgeber nahmen den Schwung vom 7:1-Heimsieg gegen Crimmitschau mit ins Spiel und führten nach 20 Minuten bereits mit 3:1. Im Mitteldrittel drehte Selb allerdings mit drei Toren die Partie und führte bis zur 58.Minute mit 4:3, ehe Tomas Rubes noch der Ausgleich gelang. Im Penalty-Schießen sorgte Vladislav Filin für den Weidener Siegtreffer. Durch den Punktgewinn haben die Selber Wölfe den letzten Tabellenplatz an die Eispiraten Crimmitschau abgegeben.
Frank Gantert