Anzeige
Samstag, 29. März 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Crimmitschaus Kapitän Lindberg zum EVL, Abgänge in Kaufbeuren und Weiden – Memmingen verlängert mit Svedlund, Nirschl nach Bad Tölz

Tobias Lindberg wird kommende Saison kein Teil der Eispiraten Crimmitschau sein.
Foto: Eispiraten Crimmitschau

Nach zwei Jahren wird Tobias Lindberg die Eispiraten Crimmitschau verlassen. Wie der DEL2-Club am Samstag mitteilte, ist der Abgang des 29-jährigen Schweden „ein Ergebnis der unsicheren Zukunft der Eispiraten, die aktuell keine Geschäftsgrundlage durch den fehlenden Stadionnutzungsvertrag haben.“ Seit 2023 entwickelte sich Lindberg in Crimmitschau zum Leistungsträger, führte die Eispiraten in der abgelaufenden Saison als Mannschaftskapitän aufs Eis und war mit 36 Scorer-Punkten in der Hauptrunde der zweitbeste Punktesammler im Team.

„Solange sich die Eispiraten in einer unsicheren Lage befinden, können keine neuen Verträge mit Spielern oder Sponsoren gezeichnet werden.“, so Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann, der hinzufügte: „Ich bedauere es sehr, dass wir mit Tobias einen der professionellsten Spieler der Eispiraten-Geschichte ziehen lassen müssen, wünsche ihm trotz allem alles Gute für die Zukunft.“

Lindbergs neuer Arbeitgeber ist Ligakonkurrent EV Landshut, der ebenfalls am Samstag die Verpflichtung des Angreifers vermeldete. Darüber hinaus bestätigten die Niederbayern acht Abgänge. Dabei handelt es sich um die Verteidiger Tobias Echtler, Nick Pageau, Michael Reich und Philipp Wachter sowie die Stürmer Robin Drothen, Robert Kneisler, Benjamin Zientek und David Zucker.

Sogar elf Abschiede vermeldete am Samstag mit den Blue Devils Weiden ein weiterer DEL2-Club. Neben vier Aufstiegshelden des Vorjahres – Dominik Müller, Daniel Bruch, Vincent Schlenker und Keeper Marco Wölfl – verlassen auch Niklas Länger und Lukas Vantuch sowie die im Saisonverlauf nachverpflichteten James Hardie, Matthew Sredl und Jakub Tichy sowie die U20-Akteure Jan Heßler und Louis Franz den Überraschungsviertelfinalisten. Dagegen verfügen Dominik Bohac, Maximilian Kolb, Neal Samanski und Kapitän Tomas Rubes ebenso über gültige Verträge für die kommende Spielzeit wie die U21-Fördervertragsspieler Elias Pul, Tom Schwarz und Finn Serikow.

Der ESV Kaufbeuren gab die Abschiede von gleich vier Stürmern bekannt. So wird neben Publikumsliebling Jacob Lagacé nach drei Jahren und 93 Einsätzen (92 Scorer-Punkten) für die Joker auch Samir Kharboutli die Joker verlassen. Kharboutli trug eine Saison das ESVK-Dress, verzeichnete in 55 Spielen 56 Punkte und war damit hinter Sami Blomqvist der zweitbeste Punktesammler im Team der Allgäuer. Zudem trennt sich der DEL2-Club von Nolan Yaremko (28 Punkte in 38 Einsätzen) und von Colby McAuley (34 Punkte in 44 Spielen). Beide waren jeweils eine Saison in Kaufbeuren aktiv.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

In Memmingen baut man unterdessen weiter auf die wichtigste Säulen in der Verteidigung. Mit Linus Svedlund verlängert ein langjähriges Mitglied der Indians und zudem der amtierende Verteidiger des Jahres der Oberliga Süd am Hühnerberg. Der 31-Jährige trägt auch 2025/26 das Trikot des ECDC und geht damit in seine siebte Saison mit dem Verein. In der abgelaufenen Saison sammelte er 53 Punkte in insgesamt 55 Spielen über die Hauptrunde und die Playoffs. „Linus ist seit Jahren der Fixpunkt in unserem Team. Er geht voran, nimmt Eiszeit ohne Ende und trifft fast immer die richtigen Entscheidungen. Wir sind stolz, dass er nun auch als Deutscher, trotz zahlreicher anderer Angebote, seinen Weg in Memmingen fortsetzen will“, freut sich Sven Müller, Sportlicher Leiter der Indians, über Svedlunds Verbleib. Der gebürtige Schwede hatte während der abgelaufenen Saison seinen lang erwarteten deutschen Pass erhalten.
 

Am Freitag gaben die Starbulls Rosenheim den Abgang von Ludwig Nirschl bekannt. Dort verbuchte der gebürtige Regensburger in der abgelaufenen Spielzeit in 54 Einsätzen sechs Tore und elf Einsätze. Nun steht der neue Verein des 24-jährigen Angreifers fest. Nach zwei Jahren in der DEL2 kehrt der Linksschütze zurück zu seiner alten Wirkungsstätte Bad Tölz. Bereits während der Saison 2022/23 trug Nirschl das Löwen-Trikot, war dort mit 76 Punkten (davon 35 Toren) der beste deutsche und zweitbester Scorer der Mannschaft. „Er vereint viele offensive Elemente, ist trickreich und sehr torgefährlich“, so Tölz' Cheftrainer Axel Kammerer, der hinzufügte: „In der abgelaufenen Saison war unser Powerplay nicht konstant genug. Nirschl soll hierbei eine wichtige Rolle spielen und unsere Effektivität verbessern. Er hat trotz seiner jungen Jahre schon viel Erfahrung sammeln können und kennt bereits den Standort.“

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.