Anzeige
Freitag, 6. Juni 2025

PENNY-DEL/DEL2-Personalien: Köln bestätigt Verpflichtung von Felix Brückmann, Ladislav Zikmund bleibt ein Eispirat – Dresden holt NHL-erfahrenen Kanadier

Nach zuletzt fünf Spielzeiten im Trikot der Adler Mannheim wechselt Felix Brückmann nun nach Köln.
Foto: City-Press

Update (18.00 Uhr): Die Dresdner Eislöwen locken Lance Bouma in die PENNY DEL. Der 35-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten Linköping zu den Sachsen. Dort war er die letzten zwei Jahre aktiv, in der abgelaufenen Spielzeit war der Außenstürmer in 47 Einsätzen an zwölf Toren beteiligt, fünf erzielte er selbst. Zudem bringt der Kanadier die Erfahrung aus insgesamt 362 NHL-Einsätzen mit an die Elbe. Diese absolvierte zwischen 2010 und 2017 für die Calgary Flames, die im Jahr 2008 in der dritten Runde gedraftet hatten, und für die Chicago Blackhawks.  

„Lance zeichnet sich durch harte Arbeit, Zug zum Tor, Cleverness und Präsenz in allen Zonen aus“, zeigte sich Dresdens Sportdirektor Matthias Roos vom 35-Jährigen überzeugt, der seit 2020 in der SHL spielte. „Er ist ein Spieler, der in
jeder Situation Verantwortung übernimmt. Bei uns wird er eine offensivere Rolle als zuletzt in Schweden einnehmen“, fügte Roos hinzu.

Erst am Donnerstag wurde sein Abschied von den Krefeld Pinguinen bekannt - Eishockey NEWS berichtete – und nur einen Tag später wurde Philipp Kuhnekath nun als Neuzugang beim EC Bad Nauheim bestätigt. Der Angreifer hatte bei seinem Jugendclub Krefeld dessen neues Vertragsangebot nicht angenommen. Für die Pinguine war er vergangene Saison 39 Partien insgesamt sechsmal als Torschütze erfolgreich und bereitete zudem drei weitere Treffer vor. „Philipp ist ein echter Teamplayer. Er ist ein intelligenter Spieler, der sich auch in schwierige Situationen begibt, um belohnt zu werden“, beschreibt sein neuer Head Coach Peter Russell den Linksschützen.

Die Ravensburg Towerstars haben ebenfalls einen Neuzugang vermeldet: Angreifer Nikita Kessler kommt von den RB Hockey Juniors aus der Alps Hockey League. Der 18-Jährige machte einst in der Ravensburger Jugend seine ersten Schritte im Eishockey. Auf der Salzburger Akademie setzte er seine Ausbildung schließlich vor und kam vergangene Spielzeit auf seine ersten Einsätze im Herrenbereich. In 32 Alps-HL-Partien kam er dabei auf zwei Tore und fünf Assists.

Die Eispiraten Crimmitschau haben den Vertrag mit Angreifer Ladislav Zikmund verlängert. Der 30-Jährige Tscheche geht somit ab Herbst in seine dritten Spielzeit für den DEL2-Club. In seinen ersten beiden Jahren für die Eispiraten konnte er sich ordentlich in die Score-Liste eintragen, kam jeweils auf 39 Punkte in 64 Spielen (2023/24) und 28 Zähler in 57 Spielen (2024/25). „Er arbeitet immer hart, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive“, beschreibt Ronny Bauer, Teammanager der Westsachsen, Zikmunds Stärken. Mit den Eispiraten erreichte er 2024 das Halbfinale der DEL2-Playoffs, in der abgelaufenen Saison konnte er mit dem Team in den Playdowns die Klasse halten.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Schon eine ganze Weile war es nicht mehr wirklich ein Geheimnis, auch Eishockey NEWS hatte schon vor einiger Zeit in der Print-Ausgabe vom bevorstehenden Wechsel berichtet. Nun haben die Kölner Haie auch offiziell die Verpflichtung ihres neuen Goalies Felix Brückmann bestätigt. Nach Mannheim und Wolfsburg wird Köln nun die dritte PENNY-DEL-Station für den mittlerweile 34-jährigen Torhüter, der laut Haie-Sportdirektor Matthias Baldys „in den vergangenen Jahren konstant gute Leistungen gebracht“ habe. „Er wird unser Team mit seiner Ruhe und Erfahrung bereichern.“

Diese Erfahrung gründet auf mittlerweile weit über 300 DEL-Einsätzen für die Adler und die Grizzlys Wolfsburg. Auch 24 Länderspiele, darunter die Teilnahme an zwei A-Weltmeisterschaften stehen in Brückmanns Vita. Seine Anfänge auf dem Eis machte der gebürtige Freiburger beim heimischen EHC, ehe er früh in den Nachwuchs der Jungadler wechselte. In Mannheim gelang ihm der Durchbruch zum Profi, von 2014 bis 2020 zog es ihn dann nach Wolfsburg, ehe er für weitere fünf Jahre nach Mannheim zurückkehrte.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.