Anzeige
Sonntag, 24. März 2019

Die DEL2-Playoffs und Playdowns am Sonntag Ravensburg steht als erstes Team im Halbfinale, Crimmitschau vermeidet Sweep gegen Frankfurt, Bayreuth macht Klassenerhalt perfekt

Die Bayreuth Tigers um Torhüter Brett Jaeger machten mit dem vierten Overtime-Sieg im vierten Spiel gegen Deggendorf den vorzeitigen Klassenerhalt perfekt.
Foto: Rappel

Vierter Spieltag im DEL2-Playoff-Viertelfinale am Sonntagabend: Die Eispiraten Crimmitschau setzten sich im vierten Duell mit den Löwen Frankfurt erstmals durch und wehrten den Sweep ab. Im Eispiraten-Tor erhielt Sebastian Albrecht zum zweiten Mal in Folge den Vorzug vor Brett Kilar. Der 28-Jährige machte 21 Saves. Für die Eispiraten traf Defender Philipp Halbauer doppelt, Dominic Walsh lieferte drei Assists. Lukas Koziol hatte die hessischen Gäste in der 16. Minute in Führung gebracht.

Die Bietigheim Steelers fanden auf die Heimniederlage am Freitag die perfekte Antwort und gewannen in Dresden mit 4:0. Ilya Sharipov feierte ein 35-Save-Shutout. Matt McKnight, der Spieler des Jahres der DEL2, sammelte - wie auch Teamkollege Dennis Swinnen - drei Punkte (ein Tor, zwei Assists). Die Serie ist nun ausgeglichen, beide Mannschaften gewannen bis dato zwei Spiele. In einer extrem spannenden Partie unterlag der ESV Kaufbeuren den Lausitzer Füchsen - durch ein Tor von Vincent Hessler (66.) - mit 5:6 in der Overtime. Sami Blomqvist (56./60.) sorgte nach 3:5-Rückstand per Doppelschlag für den späten Ausgleich. Zuvor war sein kongenialer Partner, Branden Gracel, bereits zweimal erfolgreich. Die Ostsachsen führen die Serie nun mit 3:1 an.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 


Der EC Bad Nauheim war nah am ersten Sieg über die Ravensburg Towerstars dran, doch Robbie Czarnik verwertete für die drückenden Gäste 24 Sekunden vor Schluss einen Abpraller zum 4:4-Ausgleich und schickte das Match in die Verlängerung. Robin Just (66.) nutzte dann per Alleingang eine der vielen Towerstars-Gelegenheiten und machte den Sweep perfekt. Für die Roten Teufel traf Ex-Towerstars-Stürmer Dennis Reimer doppelt.

Vierte Overtime im vierten Playdown-Spiel: Durch einen späten Treffer von Ville Järveläinen benötigte auch Partie Nummer vier zwischen Deggendorf und Bayreuth Extrazeit. Der Schwede Johan Lorraine überwand Jason Bacashihua in der 67. Minute und schoss die Tigers zum vorzeitigen Klassenerhalt. Die Tölzer Löwen verspielten in Freiburg eine 3:1-Führung nach 40 Minuten. Alex Brückmann, Marc Wittfoth und Jannik Herm drehten die Partie im Schlussdrittel. Jozef Balej sammelte auf Seiten der Wölfe drei Scorer-Punkte (ein Tor, zwei Vorlagen). Die Löwen liegen in der Serie nun mit 1:3 zurück.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor einer Stunde
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor einer Stunde
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 6 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
  • vor 8 Stunden
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.