Anzeige
Dienstag, 9. April 2019

DEL2-Playoffs/-downs am Dienstag Breitkreuz schießt Frankfurt in der Overtime ins Finale, Ravensburg nach Shutout 3:1 vorn, Freiburg siegt in Abstiegsserie

Endstation: Dresden schied am Dienstag gegen Frankfurt aus.
Foto: Heide

Die Löwen Frankfurt stehen zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren im DEL2-Finale. Die Südhessen gewannen am Dienstag auch das vierte Halbfinalspiel gegen die Dresdner Eislöwen. Mit 4:3 nach Verlängerung gewann Frankfurt. Dreimal lagen die Gäste in Rückstand, kamen aber stets zum Ausgleich. Matchwinner für die Löwen war Brett Breitkreut, der sowohl das 3:3 als auch den Game Winner nach sechs Minuten der Overtime markierte.

Kleines Trostpflaster für Dresden: Trainer Brad Gratton wird auch in der kommenden Saison hinter der Bande der Eislöwen stehen. Vor dem Spiel gaben die Sachsen die Vertragsverlägerung mit dem Coach bekannt. Eislöwen-Sportgeschäftsführer Thomas Barth sagte: "Brad hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen und die Herausforderungen in den folgenden Monaten gemeistert Er brennt für die Aufgabe, investiert viel, um aus den Jungs alles rauszuholen. In den entscheidenden Situationen ist es ihm gelungen das Team mit seiner Idee vom geradlinigen Eishockey auf Kurs zu bringen und ein echtes Team zu formen. Wir sind überzeugt, dass Brad für die Weiterentwicklung und ein Stück weit sicher auch Neuausrichtung der Mannschaft der richtige Trainer ist."

Nur noch ein Sieg fehlt Ravensburg zum Finaleinzug. Die Towerstars behielten beim ESV Kaufbeuren mit 3:0 die Oberhand. Daniel Schwamberger brachte die Gäste im ersten Drittel in Führung. Im Schlussdrittel fiel binnen zwei Minuten die Entscheidung. Robin Just und Vincenz Mayer erhöhten in der 49. und 51. Minute für Ravensburg. Schlussmann Jonas Langmann wehrte bei seinem Shutout 27 Schüsse ab.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Play-downs: Wölfe melden sich mit Auswärtssieg zurück

Der EHC Freiburg hat sich im Kampf um den Klassenerhalt in der DEL2 zurückgemeldet. Die Wölfe gewannen Spiel 4 der Playdown-Serie beim Deggendorfer SC mit 3:2 und glichen damit nach Spielen zum 2:2 aus. Nach 24 Minuten lagen die Breisgauer nach Treffern von Austin Cihak, Brad McGowan und Jozef Balej bei einem Gegentor von Kyle Gibbons mit 3:1 in Front. So blieb es auch bis zur Schlussphase. Dimitrij Litesov sorgte mit einem Powerplay-Tor in der 57. Minute noch einmal für Hoffnung bei Deggendorf, die Sergej Stas mit einem Empty-Net-Goal aber schnell wieder erstickte. Enrico Saccomani traf sogar noch mit der Schlusssirene erneut ins verwaiste DSC-Gehäuse.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.