Anzeige
Donnerstag, 18. April 2019

Erster Neuzugang für den DEL2-Club ESV Kaufbeuren verstärkt sich mit Angreifer Tobias Wörle von den Schwenninger Wild Wings

Angreifer Tobias Wörle wechselt zum ESV Kaufbeuren in die DEL2.

Foto: City-Press

Der ESV Kaufbeuren hat seinen ersten Neuzugang für die Spielzeit 2019/20 bekannt gegeben. Wie der DEL2-Club am Donnerstag mitteilte, wird Angreifer Tobias Wörle von den Schwenninger Wild Wings künftig für die bayerischen Schwaben auf dem Eis stehen. Der 34-jährige gebürtige Füssener erhält beim ESVK einen Zweijahresvertrag. Kaufbeuren verlassen wird hingegen Verteidiger Lubomir Stach. Der 32-jährige Tscheche hatte den DEL2-Club im Endspurt der abgelaufenen Saison verstärkt und kam in 24 Spielen zu zwei Treffern und 14 Assists.

Wörle verbrachte die vergangenen beiden Spielzeiten bei den Schwenninger Wild Wings in der DEL. Dabei kam er in 97 Spielen zu acht Treffern und zehn Assists. Insgesamt kann der Linksschütze auf einen Erfahrungsschatz von 723 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse verweisen. Dabei kam er für Kassel, Frankfurt, Iserlohn, Straubing, München und Schwenningen zu 97 Torerfolgen sowie 116 Assists. Zudem durfte Wörle mit München zwei deutsche Meisterschaften feiern.

Tobias Wörle sagt zu seinem Wechsel nach Kaufbeuren: "Ich wollte nach 15 Jahren gerne wieder näher in der Heimat spielen. Kaufbeuren hat sich schon sehr früh um mich bemüht und dazu in den letzten Jahren sehr gute Arbeit geleistet. Dabei hat sich der ESVK mittlerweile als eine der Top-Adressen in der DEL2 etabliert."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.