Anzeige
Sonntag, 18. August 2019

DEL2-Testspiele am Sonntag Ravensburg chancenlos in Ajoie, Bietigheim schlägt sich wacker, Bad Tölz erneut Derbysieger gegen Rosenheim

Wie schon am Freitag durften die Tölzer Löwen über sechs Treffer in der Partie gegen die Starbulls Rosenheim jubeln.
Foto: Rabuser

Chancenlos präsentierten sich die Ravensburg Towerstars in ihrem ersten Testspiel beim Schweizer Zweitligisten HC Ajoie. Der amtierende DEL2-Meister unterlag am Ende mit 1:5. Für den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 aus Ravensburger Sicht sorgte Angreifer Jakub Svoboda.

Wacker geschlagen haben sich unterdessen die Bietigheim Steelers, die beim österreichischen EBEL-Club HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck lediglich mit 1:2 das Nachsehen hatten. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 sorgte Steelers-Urgestein René Schoofs. Deutlicher endete hingegen das Gastspiel des EV Landshut bei der zweiten Mannschaft des EC Red Bull Salzburg. Der DEL2-Aufsteiger musste sich zwei Tage nach dem 6:2-Erfolg in Regensburg in der Mozartstadt mit 2:5 geschlagen geben. Die Treffer für den EVL gingen dabei auf das Konto der beiden Neuzugänge Maximilian Brandl und Tadas Kumeliauskas.

Dank einer starken Schlussphase und dem Dreifach-Torschützen Jere Laaksonen kam der ESV Kaufbeuren gegen EBEL-Vertreter Dornbirn Bulldogs zu einem 7:5-Heimerfolg. Auch das zweite Duell des Wochenendes zwischen den Tölzer Löwen und den Starbulls Rosenheim ging an das DEL2-Team. Nach dem 6:2-Erfolg am Freitag setzten sich die Löwen durch Treffer von Marco Pfleger, Stefan Reiter, Christoph Kiefersauer, Tyler McNeely, Lubor Dibelka und Johannes Sedlmayr zu einem 6:4-Sieg. Die Tore für den gastgebenden Oberligisten erzielten Maximilian Vollmayer, Alexander Höller, Michael Baindl und der ehemalige Tölzer Kevin Slezak.

Sebastian Saradeth

Die Testspielergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.