Anzeige
Freitag, 20. Dezember 2019

Der 29. Spieltag der DEL2 am Freitag Kassel verliert in der Lausitz, Dresden gewinnt das Sachsenderby, Heilbronn souverän, Bad Nauheim schlägt Bayreuth

Tyler Gron brachte die Bayreuth Tigers beim EC Bad Nauheim mit 1:0 in Führung. 

Foto: Hübner

Zu Beginn des Spiele-Marathons mit sieben Spieltagen in nur 16 Tagen bewies die DEL2 einmal mehr, wie ausgeglichen sie ist. Bis auf die Partie in Heilbronn wurden alle Spiele erst in der Schlussphase oder mit nur einem Tor Abstand entschieden. Ein spektakuläres Sachsenderby zwischen den Dresdner Eislöwen und den Eispiraten Crimmitschau entschieden die Eislöwen mit 5:3 für sich. Vor 4.412 Zuschauern erzielte Timo Walther erst vier Sekunden vor dem Ende den alles entscheidenden fünften Treffer gegen aufopferungsvoll kämpfende Eispiraten.

Auch in Bayern gab es ein Derby, bei dem der ESV Kaufbeuren auf die Tölzer Löwen traf. Dabei kassierten die Löwen ihre siebte Niederlage in Folge. Weil das Spiel in die Verlängerung ging, rettete Bad Tölz aber zumindest einen Punkt. Das Siegtor für die Joker erzielte Tobias Wörle.

Der EC Bad Nauheim hat das erste Spiel nach der Niederlage beim Winter-Derby gegen die Bayreuth Tigers mühevoll mit 3:2 nach Penalty-Schießen gewonnen. Jesper Kokkila rettete die Kurstädter mit dem späten 2:2-Treffer in die Verlängerung, die torlos blieb. Im Shootout war es Andrej Bires, der Bad Nauheim den Extrapunkt sicherte. Der Tabellenführer der DEL2, die Kassel Huskies, lieferten sich mit den Lausitzer Füchsen ein enges Spiel und gingen am Ende leer aus. Darcy Murphy erzielte nach 25 Minuten den goldenen Treffer zum 1:0-Heimsieg. Über 2.400 Zuschauer feierten am Ende Schlussmann Mac Carruth, der ohne Gegentor gegen die Schlittenhunde blieb.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Viel Mühe hatten die Bietigheim Steelers beim knappen 2:1-Heimsieg gegen den EV Landshut. Nach einem torlosen ersten Drittel war es Mark Ledlin, der die Steelers in Führung brachte. Matt McKnight baute diese ais. Der Treffer von Mathieu Pompei kam für Landshut zu spät. 

Spannend ging es bei der Neuauflage des letztjährigen DEL2-Finals zwischen den Ravensburg Towerstars und den Löwen Frankfurt zu. Die Towerstars führten bis ins letzte Drittel hinein mit 2:1, ehe Roope Ranta der Ausgleich gelang. Nach einer torlosen Verlängerung sorgte Stephen MacAulay mit seinem verwandelten Penalty für den Extrapunkt für die Löwen. Einen ungefährdeten 6:3-Heimsieg fuhren die Heilbronner Falken gegen den EHC Freiburg ein. Falken Stürmer Dylan Wruck glänzte mit einem Tor und drei Vorlagen.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.