Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2019

Der 32. Spieltag der DEL2 am Samstag Dylan Wruck schießt Heilbronn im Spitzenspiel zum Auswärtssieg in Kassel, Bayreuth und Dresden feiern Heimsiege

Die Heilbronner Falken feierten einen Auswärtssieg bei den Kassel Huskies.

Foto: Hübner

Die Heilbronner Falken haben das Spitzenspiel des 32. DEL2-Spieltages bei den Kassel Huskies mit 5:2 gewonnen. Nach dem deutlichen Auswärtssieg sind die Falken im Klassement mit den Nordhessen jetzt punktgleich an der Tabellenspitze. Vor 6.100 Zuschauern, darunter gut 500 Heilbronner Fans, die mit einem Sonderzug angereist waren, war Dylan Wruck am Samstag der Mann des Tages für die Falken. Vier Treffer erzielte der DEL2-Top-Scorer selbst und bereitete zudem das fünfte Heilbronner Tor durch Tim Miller vor. Dank des Erfolges ist eine feuchtfröhliche Rückreise im Sonderzug garantiert.

Eine solche Rückreise im Sonderzug wird es für 600 Ravensburger Fans nicht ganz geben, weil ihr Team bei den Bayreuth Tigers mit 3:5 unterlag. Den Siegtreffer zum 4:3 für die Tigers erzielte Drew Melanson in Überzahl acht Minuten vor Schluss, dem Tyler Gron per Empty-Net-Goal noch das 5:3 folgen ließ.

Die Spiele vom Samstag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Einen 4:1-Heimsieg verbuchten die Dresdner Eislöwen gegen den EC Bad Nauheim. Aus einem 0:1-Rückstand machten die Eislöwen in der 30. Minute binnen 14 Sekunden durch Sebastian Zauner und Petr Pohl eine 2:1-Führung. Pohl war es auch, dem später zwei weitere Treffer vor 4.412 begeisterten Zuschauern zum 4:1-Endstand gelangen. 

Das bayerische Derby entschied der EV Landshut gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:1 für sich. 4.139 Zuschauer sahen ein packendes und spannendes Duell, in dem Max Brandl neun Minuten vor dem Ende der Siegtreffer gelang. Mit einem knappen 4:2-Auswärtssieg im Gepäck treten die Bietigheim Steelers die Heimreise aus Weißwasser an. Steelers-Stürmer Guillaume Leclerc erzielte einen Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Den fünften Sieg in Folge holten sich die Löwen Frankfurt. Bei den Tölzer Löwen gewannen die Hessen mit 2:1. Alle drei Tore, darunter auch der 2:1-Siegtreffer von Carter Proft, fielen im ersten Drittel.

Wenig Mühe hatten die Wölfe Freiburg beim 5:0-Heimerfolg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Bereits nach 40 Minuten war das Spiel beim Stande von 4:0 entschieden. Alle vier Treffer fielen bei numerischer Überlegenheit. Freiburgs Torhüter Ben Meisner blieb als einziger Goalie an diesem Spieltag ohne Gegentreffer. Durch den Sieg verbesserten sich die Wölfe auf den vierten Tabellenplatz.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.