Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2020

Der 40. Spieltag der DEL2 am Dienstag Keine Tore in Bad Nauheim, dafür zwölf Treffer und ein spektakulärer Sieg der Huskies im Hessenderby – Freiburg gewinnt weiter

Ein hartumkämpftes Hessenderby lieferten sich die Kassel Huskies und die Löwen Frankfurt.
Foto: Hübner

Am Dienstagabend fanden in der DEL2 die Rückspiele der Partien von vor vier Tagen statt. Dabei revanchierten sich die Kassel Huskies nach einem spektakulären 7:5-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt im Hessen-Derby. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Nordhessen mit 2:0, ehe den Löwen drei Treffer in Folge gelangen. Zu Beginn des Schlussdrittels überschlugen sich die Ereignisse. Weil ein Check gegen den Kopf von Löwe Manuel Strodel ungeahndet blieb, schnappte sich der Frankfurter Stürmer Mike Mieszkowski den Kasseler Denis Shevyrin und kassierte dafür eine Spieldauerdisziplinarstrafe. In den folgenden fünf Minuten erzielten die Huskies drei Tore. Aber wieder kamen die Löwen zurück und glichen innerhalb von zwei Minuten zum 5:5 aus, ehe den Huskies zwei späte Treffer zum 7:5-Heimsieg gelangen.

Wiedergutmachung wollte der EC Bad Nauheim nach der 0:7-Klatsche gegen die Bietigheim Steelers betreiben. Nach 65 torlosen Minuten musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen und Huba Sekesi verwandelte für Bad Nauheim. Die beiden Torleute Felix Bick und Cody Brenner spielten überragend.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Die Wölfe Freiburg sind als Tabellenzweiter weiterhin die Mannschaft der Stunde. Bei den Lausitzern Füchsen gewannen die Breisgauer mit 3:1 und bleiben nach dem Auswärtssieg dem Tabellenführer aus Kassel dicht auf den Fersen.

Spannend und ausgeglichen verliefen die Partien zwischen den Bayreuth Tigers und den Tölzer Löwen sowie den Ravensburg Towerstars und dem ESV Kaufbeuren. In Bayreuth endeten alle drei Drittel mit 1:1 und so musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen. Der Extrapunkt ging dabei an Bayreuth, weil Ville Järveläinen der entscheidende Treffer gelang.

Erst in den letzten zehn Minuten entschied der DEL2-Meister aus Ravensburg sein Heimspiel gegen die Allgäuer und gewann nach drei späten Toren mit 5:2. Ravensburgs Stürmer Tero Koskiranta erzielte zwei Treffer vor 2.782 Zuschauern. Die Dresdner Eislöwen entschieden ein wichtiges Duell im Rennen um die Top Ten mit 3:1 gegen den EV Landshut für sich. Gut 2.000 Zuschauer sahen 48 (!) Paraden des neuen finnischen Goalies der Sachsen, Riku Helenius.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 17 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.