Anzeige
Mittwoch, 27. Mai 2020

Erste Kontingentstelle besetzt Jere Laaksonen bleibt in der DEL2 und wechselt von Kaufbeuren nach Landshut

Neuzugang Jere Laaksonen (links) und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke (rechts) im Eisstadion am Gutenbergweg, das weiter eine Baustelle ist.
Foto: EV Landshut

DEL2-Club EV Landshut hat seine erste Kontingentposition mit Jere Laaksonen besetzt und ihn mit einem Einjahresvertrag ausgestattet. Der 29-Jährige kommt von Ligakonkurrent ESV Kaufbeuren zu den Niederbayern und wird der erste Finne seit 13 Jahren in Diensten des Traditionsvereins sein. Jaakko Hagelberg war 2006/07 der letzte Akteur aus dem Land des amtierenden Weltmeisters im EVL-Trikot gewesen.

Für die Joker, die den Abschied mit Laaksonen Anfang April bekannt gegeben hatten, absolvierte der 1,74 Meter große und 84 Kilogramm schwere Center über die vergangenen vier Spielzeiten hinweg 210 Partien (66 Tore, 96 Vorlagen). 2019/20 konnte er verletzungsbedingt nur 35 Spiele absolvieren, steuerte dabei 13 Treffer und zwölf Vorlagen bei.

„Als wir erfahren haben, dass der Vertrag von Jere in Kaufbeuren nicht verlängert wird, haben wir sofort mit ihm Kontakt aufgenommen, denn wir wussten auch, dass er sehr gern in Deutschland bleiben möchte. Er bringt körperlich die besten Voraussetzungen mit, hat eine enorme Schnelligkeit und Durchschlagskraft. Zudem kennt er die Liga aus seinen vier Jahren in Kaufbeuren aus dem Effeff. Wir sind froh, dass wir Jere von unseren Vorstellungen überzeugen und ein für beide Seiten gutes Gesamtpaket schnüren konnten“, äußerte sich EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke zur Neuverpflichtung.

„Ich bin jetzt seit vier Jahren in Bayern, liebe die bayerische Lebensart und freue mich sehr, hierbleiben zu können. Hoffentlich beruhigt sich die Pandemie bald, sodass ich meine neuen Teamkollegen kennenlernen und wir zum normalen Training zurückkehren können. Zuletzt hatte ich eine schwierige Saison, deshalb ist das für mich eine Art Neustart. Ich werde alles für das Team geben, damit wir in jedem Spiel um den Sieg mitspielen und am Ende die Playoffs erreichen können. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison mit den Jungs“, meinte der Finne selbst zu seinem Engagement beim EVL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.