Anzeige
Montag, 22. Februar 2021

35. Spieltag der DEL2 am Montag Frankfurt gewinnt Derby in Bad Nauheim, Landshut geht zu Hause gegen Ravensburg unter, Weißwasser mit fünfter Pleite in Serie

Löwe Eddy Lewandowski überwindet Bad Nauheims Schlussmann Felix Blick im Shootout.
Foto: Chuc

Drei Spiele standen im Rahmen des 35. Spieltags der DEL2 am Montagabend auf dem Programm. Dabei gelang den Löwen Frankfurt beim Hessenderby in Bad Nauheim ein 3:2-Erfolg im Shootout und gleichzeitig der dritte Sieg in Serie. Ravensburg schoss sich beim EV Landshut (Endstand 8:3) in einen Torrausch. Die Lausitzer Füchse kassierten in Kaufbeuren (3:4 n.V.) die fünfte Niederlage in Serie.

In einem überaus fairen Derby mit nur je einer Strafe auf beiden Seiten setzten sich die Löwen Frankfurt am Montagabend mit 3:2 nach Penalty-Schießen bei den Roten Teufeln in Bad Nauheim durch. Zweimal legten die Haushessen vor, zweimal kam der Gast aus der Mainmetropole zurück. Am Ende waren es die Routiniers Eddy Lewandowski und Adam Mitchell, die im Shootout den zweiten Zähler für Frankfurt sicherten. Die Löwen liegen damit weiter auf Platz fünf, haben aber bei drei Spielen weniger nur noch vier Zähler Rückstand auf Freiburg und Platz zwei.

Die Spiele im Stenogramm: (3 Einträge)

 

Der EV Landshut musste direkt nach der Verkündung des neuen Vertrags von Cheftrainer Leif Carlsson (bis April 2022) eine herbe 3:8-Heimklatsche gegen die Ravensburg Towerstars hinnehmen. Der Auftritt der Gäste, die nach der Trennung von Rich Chernomaz befreit wirken, erinnerte an die frühe Saisonphase, als die Towerstars die Liga dominierten. Erst nach dem 7:0 nahmen die Oberschwaben am Montag den Fuß vom Gas und Landshut konnte mit drei Toren in den letzten drei Spielminuten noch Ergebniskosmetik betreiben. Mit zwei richtungsweisenden Treffern im zweiten Abschnitt und einer Vorlage war Youngster Justin Volek, der erst kürzlich von den Krefeld Pinguinen zurück nach Ravensburg beordert worden war, der erfolgreichste Akteur des Abends.

Die Niederlagenserie der Lausitzer Füchse nach der Trennung von Head Coach Corey Neilson hält an. In Kaufbeuren kassierte das Team aus Weißwasser am Montagabend die fünfte Pleite in Serie – einmal mehr denkbar knapp und nach eigenem Vorsprung. Mit 2:0 und 3:1 führten die Jungs von Trainer Chris Straube im Allgäu, am Ende gewann der ESVK mit 4:3 nach Verlängerung. Der Mann des Abends war mit zwei Toren – darunter der Siegtreffer in der Overtime – und einer Vorlage ESVK-Stürmer Branden Gracel.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.