Anzeige
Donnerstag, 14. April 2022

Personalien aus der DEL2 Kaufbeuren vermeldet Abgänge von Pavlu, Voit und Blomqvist – Geischeimer bleibt in Kassel, Neher in Freiburg

Sami Blomqvist verlässt den ESV Kaufbeuren nach sechs Jahren.
Foto: imago images/Nordphoto/Hafner

UPDATE (16:40 Uhr): Nach sechs Jahren verlässt Angreifer Sami Blomqvist den ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club am Donnerstag mitteilte, hat sich der 32-jährige Finne gegen das Kaufbeurer Vertragsangebot entscheiden. Dazu erklärte ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl: „Wir sind natürlich sehr enttäuscht darüber, dass Sami unser Angebot, welches das gleiche wie die letzten Jahre über war, nicht angenommen hat. Er hat von einem anderen deutschen Club ein deutlich besseres und langfristiges Angebot erhalten, welches wir in keiner Weise auch nur annähernd hätten realisieren können. Wir können seine Entscheidung nachvollziehen und akzeptieren diese selbstverständlich auch. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen wie privaten Lebensweg nur das Beste.“

Ebenfalls nicht mehr für den Verein aus dem Allgäu auf dem Eis stehen werden zudem Verteidiger Jan Pavlu sowie Angreifer Fabian Voit. Der 27-jährige Pavlu war eine Saison für Kaufbeuren aktiv, der 25-jährige Voit trug insgesamt drei Spielzeiten lang das Trikot des ESVK.

Mit dem 24-jährigen Marvin Neher konnten die Verantwortlichen des Ligakonkurrenten EHC Freiburg derweil eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren. Der Verteidiger geht damit bereits in seine fünfte Spielzeit als Wolf. Hinter dem Defensivspezialisten liegt eine Saison, in der er trotz mehrerer Verletzungen mit elf Scorer-Punkten einen neuen Karriere-Bestwert markieren konnte.

Robert Hoffmann, Cheftrainer der Wölfe, sagt über die Vertragsverlängerung: „Für Marvin war es keine leichte Saison. Er ist bereits mit einer Verletzung gestartet, danach aber stärker denn je zurückgekommen und wurde am Ende wieder durch eine Verletzung ausgebremst. Nichtsdestotrotz hat sich Marvin in seinem Spiel super entwickelt und dabei zudem einen gewissen Scoringtouch entwickelt.“

Ligakonkurrent Kassel vermeldete unterdessen am Donnerstag ebenfalls eine weitere Vertragsverlängerung. Tom Geischeimer wird weiter für die Huskies auf dem Eis stehen. Der 19-jährige Verteidiger kehrte im vergangenen Sommer aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim in seine Geburtsstadt zurück und bestritt in der Spielzeit 2021/22 seine ersten 47 DEL2-Spiele (drei Assists).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.