Anzeige
Donnerstag, 4. August 2022

Personalien aus DEL und DEL2: Kassel Huskies holen Steven Seigo zurück nach Deutschland – ESVK-Torhüter Meier auch für Nürnberg Ice Tigers spielberechtigt

Steven Seigo im Trikot von Mora IK (Schweden).
Foto: IMAGO / Bildbyran

Verteidiger Steven Seigo komplettiert den Kader der Kassel Huskies. Das teilte der DEL2-Club aus Nordhessen am Donnerstagmittag mit. Der 32-jährige Kanadier wechselte 2013, nach zuvor vier Jahren an der Michigan Tech Universität, nach Europa. Über Stationen in der ersten finnischen und schwedischen Liga sowie der KHL kam der Rechtsschütze 2018 zu den Straubing Tigers in die DEL. Nach einer Saison in Deutschland (20 Punkte in 53 Partien) zog es Seigo zurück nach Finnland, ehe er im Saisonverlauf wieder nach Deutschland (Ingolstadt) kam. Daraufhin verbrachte der 1,82 Meter große und 85 Kilo schwere Defender ein Jahr in der Slowakei und vergangene Saison erneut in Schweden, wo er für Mora IK in der HockeyAllsvenskan (Zweite Liga) in 43 Partien auf zwei Tore und 18 Vorlagen kam.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über die Verpflichtung: „Steven besitzt ein sehr gutes Offensivspiel und wird somit enorm wertvoll für unser Powerplay sein. Er ist außerdem ein sehr starker Skater, was perfekt in unser neues und schnelles Spielsystem passt.“ Seigos Vorgänger auf der Kontingentposition in der Kasseler Defensive, Troy Rutkowski, spielt künftig für den italienischen Club Asiago Hockey in der ICE Hockey League. Er absolvierte 101 Partien für die Schlittenhunde, in denen er 95 Punkte erzielen konnte, und wurde 2020/21 zum Verteidiger des Jahres in der DEL2 gewählt. Auch den Abschied von Corey Trivino hatten die Huskies im Wochenverlauf bestätigt.

Die Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL haben ihren dritten Torhüter benannt: Der 22-jährige Maximilian Meier vom ESV Kaufbeuren (DEL2) erhält bei den Franken eine Förderlizenz und stößt zu Niklas Treutle und Leon Hungerecker. Meier ist beim ESVK die planmäßige Nummer zwei hinter DEL-Neuzugang Daniel Fießinger.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 22 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.