Anzeige
Donnerstag, 10. November 2022

Tabellenführer der DEL2 Starke Nachwuchsarbeit als Schlüssel für den Erfolg des ESV Kaufbeuren: "Das ist nicht unbedingt üblich"

Die Spieler des ESV Kaufbeuren bejubeln einen Treffer vor heimischem Publikum.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Der ESV Kaufbeuren spielt in der DEL2 derzeit eine Traumsaison. Die Mannschaft legt die besten Leistungen seit Jahrzehnten auf's Eis. Und das nach Monaten in der Spielzeit 21/22, die durchaus sehr tricky waren. Vor rund einem Jahr bat Ex-Trainer Rob Pallin um Vertragsauflösung, Tray Tuomie übernahm einen eher dünnen und immer wieder von Verletzungen gebeutelten Kader. Dass mit Tuomie nicht verlängert wurde, sorgte nach der Saison noch kurzzeitig für Unruhe. Und jetzt? Alle Wolken sind verflogen. "Die Räder greifen gut ineinander", sagt Manager Michael Kreitl.

Vorne ackert in bekannter Manier Tyler Spurgeon. Junge Spieler, etwa Leon van der Linde, Tobias Echtler, Johannes Krauß, Markus Schweiger oder Philipp Bidoul bekommen viel Eiszeit. "Die Arbeit der vergangenen Jahre trägt Früchte", sagt Kreitl mit Blick auf die zuletzt sehr starke U20-Mannschaft Kaufbeurens. Einen Star brauche die Mannschaft gar nicht. "Dass wir die Jungen derart mitziehen, wird schon wahrgenommen. Das ist nicht unbedingt üblich", berichtet Goalie Daniel Fießinger.

35 Punkte nach 16 Spielen dokumentierten bereits den besten ESVK-Saisonstart der DEL2-Ära. Damit stellte man die bisherige Bestmarke aus 2018/19 (30 Zähler) ein. Und da die Buron Joker mit einem weiteren makellosen Wochenende Ihr Konto zur Deutschland-Cup-Pause sogar auf 41 Punkte aus 18 Matches ausbauten, gingen Kreitl, Fießinger & Co. gar als Tabellenführer in die freien Tage.

Die vollständige Story sowie einen Kommentar zur sportlichen Situation in Kaufbeuren finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 2 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 3 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 4 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.