Anzeige
Anzeige
Samstag, 18. November 2023

Erste Einsätze in PENNY DEL und DEL2 Neuzugänge im Fokus: Frankfurt punktet mit Napravnik, Krefeld geht trotz Flaake und Lessio leer aus

Julian Napravnik debütierte am Freitag für die Löwen Frankfurt in der PENNY DEL.
Foto: Jan Hübner

Am Freitagabend waren die Teams der DEL und DEL2 erstmals nach der Deutschland-Cup-Pause wieder gefordert, und auch die Neuzugänge standen erstmals für ihre neuen Mannschaften auf dem Eis. Mehrere DEL- und DEL2-Clubs haben die Pause genutzt, um sich Verstärkung an Bord zu holen, unter anderem Julian Napravnik, der erstmals im Dress der Löwen Frankfurt auf dem Eis stand, und Brandon Kozun, der aus der KHL nach Ingolstadt gewechselt war.

In der DEL feierte Julian Napravnik am Freitag seine Premiere beim 3:2-Heimsieg der Löwen Frankfurt gegen die Straubing Tigers. In der ersten Spielreihe an der Seite von Carter Rowney und Dominik Bokk war der Stürmer zwar nicht an den Toren der Löwen beteiligt, dennoch zeigte der Neuzugang der von den Hershey Bears (AHL) in die Mainmetropole gewechselt war, ein gutes Spiel und fiel durch seine laufstarke Spielweise auf. Der Trainer der Löwen, Matti Tiilikainen zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung des 26-Jährigen: „Er hat gut gespielt. Man muss ja auch beachten, dass er in dieser Saison noch keine Spielpraxis hatte. Es war sein erstes Spiel und er hat seinen Job sehr gut gemacht. Offensiv hat er viel Potenzial. Er war ein Schlüsselspieler für unseren Sieg."
 
Auch die Ingolstädter Panther waren am Freitag erfolgreich. Der Vizemeister durfte sich am Freitag über einen 5:3-Derbysieg gegen den amtierenden Meister EHC Red Bull München freuen. Ihre Offensive wollten die Panther durch den US-Amerikaner Brandon Kozun bereichern, der allerdings nicht an den Toren beteiligt war, und im Spiel nur einen Torschuss verzeichnen konnte. Wenig Grund zur Freude hatten dagegen die Nürnberg Ice Tigers, die am Freitag eine 1:4-Niederlage gegen die Kölner Haie hinnehmen mussten, und deren Neuzugang Ian Scheid. Der 28-Jährige wechselte vom slowakischen Erstligisten HC Slovan Bratislava zu den Ice Tigers, die nach den Ausfällen von Jack Dougherty, Julius Karrer und Marcus Weber  auf die akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert hatten.

Auch die Adler Mannheim sind während der Länderspielpause aktiv gewesen, um die aktuellen Ausfälle von Kris Bennett, Jordan Szwarz, Ryan MacInnis und Stefan Loibl abzufangen. In Angreifer Magnus Eisenmenger, der zuletzt für AIK Stockholm auf dem Eis stand, sind die Adler fündig geworden. Bei seiner Premiere beim Heimspiel gegen Bremerhaven blieb der 23-Jährige jedoch unauffällig, die Adler verloren die Partie schlussendlich mit 1:3, für die Rheinhessen ist es die vierte Niederlage in Folge.

In der DEL2 holten sich auch die Krefeld Pinguine Verstärkung. Bei der 2:4-Niederlage gegen Kaufbeuren. durften gleich zwei Neue aufs Eis. Jerome Flaake, der aus Augsburg zu den Pinguinen gestoßen war, blieb bei der Heimniederlage unauffällig, Lucas Lessio zeigte trotz der Niederlage eine durchaus überzeugende Leistung. Beim Sieg der Kaufbeurer gab Stürmer Micke Saari sein Debüt, trotz der guten Leistung verzeichnete auch der finnische Neuzugang keine Torbeteiligung.

Katharina Saager


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Tagen
  • Chris Dodero erhält bei den Starbulls Rosenheim (DEL2) einen zweimonatigen Try-out-Vertrag. Der 27 Jahre alte Stürmer war zuletzt für die Graz 99ers in der ICE Hockey League tätig (acht Spiele, ein Assist), auch da schon auf Probe.
  • vor 3 Tagen
  • Die Champions Hockey League hat die Termine für das Viertelfinale festgesetzt. Alle Bullyzeiten finden Sie im angehängten Link. Nachdem die Adler Mannheim, der ERC Ingolstadt und Red Bull München im Achtelfinale ausgeschieden sind, ist kein deutsches Team mehr im Titelrennen.
  • [mehr]
  • vor 5 Tagen
  • Die Heilbronner Falken haben kurzfristig auf der vakanten Torhüterposition reagiert und Leon Willerscheid für die Oberliga Süd lizenziert. Der 18-Jährige wird, durch eine kürzlich eingegangene Kooperation, von den Jungadlern Mannheim (DNL) kommen und steht am Wochenende erstmals im Kader der Falken.
  • vor 5 Tagen
  • Ralf Rinke steht neun Monate nach seinem Kreuzbandriss vor seinem Comeback im Trikot der Hannover Scorpions. Wie der Spitzenreiter der Oberliga Nord am Mittwochnachmittag informierte, soll der 30-jährige Angreifer am Freitag gegen Herne erstmals wieder zum Lineup der Scorpions gehören.
  • vor 10 Tagen
  • Torhüter Felix Noack schließt sich Oberligist Hannover Scorpions an. Der 19-Jährige stand in der Vorsaison noch in Diensten der Eisbären Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige