Anzeige
Samstag, 1. März 2025

Vor dem 52. DEL2-Spieltag Kaufbeuren braucht den ultimativen Kantersieg – Kassel hat den Hauptrundentitel vor Augen

Während die Eisbären Regensburg ihr letztes Spiel vor den Playdowns absolvieren, kann Kassel beim Titelverteidiger am Sonntag die Hauptrunden-Meisterschaft in der DEL2 perfekt machen.
Foto: Melanie Feldmeier

Alle sieben Partien beginnen am Sonntag um 17 Uhr – und der letzte DEL2-Spieltag der Hauptrunde 2024/25 wird die letzten offenen Fragen klären. So zum Beispiel die nach dem Meister der Hauptrunde: Die Kassel Huskies haben es nach dem 7:1-Erfolg in Weiden am Freitag in der eigenen Hand – ein einziger Punkt, es wäre der 100. der Huskies in dieser Saison, beim Gastspiel in Regensburg reicht den Nordhessen für die erneut optimale Ausgangslage vor dem Start der Playoffs. Dazwischenfunken können realistischerweise nur noch die Krefeld Pinguine, die nach der Spielwertung am Samstagabend auf einen Ausrutscher der Huskies hoffen und selbst drei Zähler aus Rosenheim entführen müssen.

Die Top-Sechs-Plätze sind bereits vergeben: Kassel, Krefeld, Dresden und Ravensburg bilden die Top Vier, wenn auch die Reihenfolge am Sonntag noch entschieden werden muss. Rosenheim wird als Fünfter über die Ziellinie gehen, Landshut als sechstbestes Team. Damit haben sich alle fünf Aufstiegskandidaten zur PENNY DEL direkt fürs Playoff-Viertelfinale qualifiziert.
 

Die Spiele vom Sonntag im Überblick (1 Einträge)

 


Auch die Pre-Playoff-Plätze sind so gut wie vergeben – sofern in Kaufbeuren am Sonntag kein Eishockeywunder geschieht. Im direkten Duell mit dem EHC Freiburg bräuchte der ESVK einen Erfolg mit acht Toren (oder mehr) Unterschied, um die Breisgauer doch noch in die Playdowns zu schicken und selbst den vorzeitigen Klassenerhalt zu feiern. Weiden hat derweil Platz sieben schon sicher, Weißwasser wird als Tabellenachter die Hauptrunde beenden. Um die Plätze neun und zehn kämpfen im Fernduell Bad Nauheim und Freiburg, falls kein ESVK-Wunder mehr geschieht.

Auch die beiden Duelle der 1. Playdown-Runde sind somit fast in trockenen Tüchern: Kaufbeuren wird als Elfter aller Voraussicht nach auf die Selber Wölfe (Tabellenletzter) treffen, Crimmitschau mit Heimrecht auf die Eisbären Regensburg – das gleiche Duell gab es bereits 2024, damals aber noch im Halbfinale der Playoffs.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.