Anzeige
Samstag, 8. September 2018

Oberliga-Testspiele am Freitag Siege unter anderem für Rosenheim, Hamburg und Essen, Waldkraiburg verliert deutlich – Herne schlägt sich wacker gegen Esbjerg

Die Löwen aus Waldkraiburg kassierten eine deutliche Heimniederlage gegen Kitzbühel.
Foto: Del Grosso

Der Freitag hatte insgesamt 13 Testspiele mit Beteiligung von Mannschaften der Oberliga Nord und Süd zu bieten. Darunter war eine erfolgreiche Revanche der Starbulls Rosenheim gegen den EC Bregenzerwald und Essen rang im direkten Duell die Füchse Duisburg nieder. Dagegen kassierte Waldkraiburg eine klare Niederlage gegen Kitzbühel und Herne musste sich Erstligist Esbjerg Energy aus Dänemark trotz ordentlicher Vorstellung glatt geschlagen geben.

Die Starbulls Rosenheim haben sich für die bisher einzige Niederlage in der Vorbereitung (2:3 nach Verlängerung) revanchiert und schlugen dieses Mal den EC Bregenzerwald aus der Alps Hockey League mit 6:3. Vor 824 Zuschauern im Rosenheimer emilo-Stadion. Zunächst gingen jedoch die Gäste mit 1:0 in Führung (10.), Chase Witala aber glich schnell aus (12.). Im zweiten Abschnitt, in dem es viele Strafzeiten gab, konnte Simeon Schwinger eine fünfminütige Überzahlsituation - Rosenheims Tom Pauker hatte eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen eines Stockschlags mit Verletzungsfolge erhalten - zum 2:1 für die Österreicher nutzen (35.). Kurz vor der zweiten Pause egalisierten die Starbulls erneut, diesmal in Person von Vitezslav Bilek (39.). Das letzte Drittel gehörte dann klar dem Oberligisten und Daniel Bucheli (43.), Dusan Frosch (47.), Michael Fröhlich (50.) und Niki Meier (56.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die Gäste konnten lediglich noch einmal jubeln und zum zwischenzeitlichen 3:4 aus ihrer Sicht einschießen (49.).

Ein Duell mit Brisanz gab es in Essen zwischen den ESC Wohnbau Moskitos und den Füchsen aus Duisburg, in dem letztendlich die Gastgeber knapp mit 3:2 nach Penalty-Schießen die Oberhand behalten sollten. Spister (26.) und Pisarik (44.) trafen jeweils zur Führung für die Gäste, McLeod im Powerplay (34.) und Lennartsson (54.) glichen jeweils für die Mannschaft von Frank Gentges aus. Im direkt nach der regulären Spielzeit folgenden Shootout behielt McLeod die Nerven und verwandelte zum Sieg. Die Hannover Scorpions verloren derweil ihr Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten Crocodiles Hamburg mit 3:4. Daniel Lupzig (24.) und Dominik Lascheit (28.) stellten im Mittelabschnitt auf 2:0 für die Hansestädter, der Ex-Hamburger Tim Marek verkürzte schnell (29.) - doch Brad McGowan stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (36.). Im dritten Drittel kamen die Hausherren zunächst erneut heran (49.), Matt Wilkins war der Torschütze. In der letzten Spielminute wurde es kurios: Chad Niddery besorgte 35 Sekunden vor Ende den Ausgleich, doch nur sechs Sekunden später nutzte Tobias Bruns ein Missverständnis der Scorpions zum 4:3-Siegtreffer.

Der EHC Waldkraiburg trat vor heimischer Kulisse gegen Kitzbühel an und hatte nicht den Hauch einer Chance. Nach 40 Minuten lag man aussichtslos 0:7 hinten, im Schlussabschnitt konnten die Gastgeber durch Treffer von Kveton, Rimbeck und Rousek das Endresultat ein wenig erträglicher gestalten. Auch der Herner EV musste sich geschlagen geben - und zwar mit 0:4 gegen den dänischen Erstligisten Esbjerg Energy. Das Team von Herbert Hohenberger präsentierte sich dabei ordentlich gegen den Favoriten, blieb im Abschluss aber ohne Fortune. Letztlich gab die Kaltschnäuzigkeit der Gäste den Ausschlag für die Heimniederlage.

In den weiteren Spielen gewann Weiden in Erfurt mit 5:2. Die Tore für die Oberpfälzer erzielten Adam Schusser, Ralf Herbst, Marco Habermann, Christian Ouellet sowie Matt Abercrombie. Tom Fiedler und Enno Manske waren aufseiten der Gastgeber erfolgreich. Im Duell zweier Clubs aus der Oberliga Süd sicherte sich Peiting einen 4:1-Auswärtssieg in Sonthofen. Ty Morris, Milan Kostourek, Andreas Feuerecker und Lukas Gohlke trafen für den ECP, Lukas Slavetinsky für die Bulls. Unterdessen kassierte Braunlage eine 3:6-Niederlage gegen Regionalligist Hamm und Landshut verlor daheim gegen Dresden mit 3:5. Genauso zog Memmingen vor heimischer Kulisse mit 2:6 gegen Kooperationspartner Kaufbeuren den Kürzeren. Die Hannover Indians ließen mit einem 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen gegen Crimmitschau aufhorchen, Halle musste sich nur knapp mit 2:3 den Lausitzer Füchsen geschlagen geben und Tilburg hatte im zweiten Duell mit den Bietigheim Steelers nach einer 4:7-Niederlage im ersten Vergleich dieses Mal mit 0:5 klar das Nachsehen.

Michael Bayer

Die Ergebnisse im Überblick:

Rosenheim - Bregenzerwald/AlpsHL 6:3 (1:1, 1:1, 4:1)

Essen - Duisburg 3:2 n.P. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)

Hannover Scor. - Hamburg 3:4 (0:0, 1:3, 2:1)

Waldkraiburg - Kitzbühel/AlpsHL 3:7 (0:2, 0:5, 3:0)

Herne - Esbjerg/DEN 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)

Erfurt - Weiden 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)

Sonthofen - Peiting 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)

Hamm - Braunlage 6:3 (2:2, 2:0, 2:1)

Landshut - Dresden (1:1, 1:1, 1:3)

Memmingen - Kaufbeuren 2:6 (0:1, 2:1, 0:4)

Hannover Ind. - Crimmitschau 3:2 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)

Halle - Weißwasser 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)

Bietigheim - Tilburg 5:0 (0:0, 3:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 20 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.