Anzeige
Samstag, 22. September 2018

Oberligatestspiele am Freitag Rosenheim schlägt Regensburg, Memmingen siegt knapp gegen Landsberg

Regensburg um Xaver Tippmann musste sich Rosenheim beugen.
Foto: Ritzinger

Während die Nordstaffel am Freitag in die Saison startete, testeten einige Clubs aus der Oberliga Süd noch fleißig. Die Starbulls Rosenheim schlugen dabei den Ligakonkurrenten aus Regensburg mit 5:2. Richard Divis brachte die Gäste zwar in Führung (16.), doch Fabian Zick (20.), Dominik Daxlberger (21.), Florian Fischer (35.) und Niki Meier (35.) drehten die Partie. Tomas Gulda verkürzte noch einmal im Powerplay (38.), Vitezslav Bilek sorgte für den Endstand (47.). Unterdessen gewann der SC Riessersee gegen den EV Landshut mit 1:0 nach Verlängerung, Florian Vollmer erzielte das Tor des Tages (64.). Die Blue Devils Weiden gaben sich gegen den Bayenligisten Schweinfurt keine Blöße und siegten durch Tore von Marco Pronath (2x), Marco Habermann, Martin Heinisch und Michael Kirchberger mit 5:2.

Die Lindau Islanders revanchierten sich indes für die 2:7-Niederlage vergangenen Sonntag gegen Sonthofen und gewannen gegen die Bulls mit 5:2. Andreas Farny erzielte dabei einen Doppelpack. Schwerer als gedacht taten sich die Indians aus Memmingen gegen Bayernligist Landsberg beim knappen 6:5-Auswärtserfolg. Drei Tore innerhalb von zwei Minuten (46., 47.) sorgten für den Sieg. Wiederum zweistellig machten es die Selber Wölfe gegen die Mannschaft der Karls-Universität Prag mit einem 10:5-Heimsieg. Fabian Lüsch erzielte wie schon am Mittwoch beim 10:3-Erfolg drei Tore.

Die Testspiele im Überblick:


Rosenheim - Regensburg 5:2 (1:1, 3:1, 1:0)

Riessersee - Landshut 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)

Schweinfurt - Weiden 2:5 (1:2, 1:2, 0:1)

Sonthofen - Lindau 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)

Landsberg - Memmingen 5:6 (2:3, 2:0, 1:3)

Selb - Karls-Universität Prag 10:5 (3:1, 4:0, 3:4)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 23 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • gestern
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • gestern
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.