Anzeige
Montag, 20. Januar 2020

Wechsel endlich fix Vertrag bis 2022: Dimitri Pätzold verabschiedet sich aus Krefeld und unterschreibt in Landshut – Pinguine holen Schweden Östlund als Ersatz

Dimitri Pätzold wechsel aus der DEL von den Krefeld Pinguinen nach Landshut in die DEL2.
Foto: City-Press

Der EV Landshut hat vor der entscheidenden Saisonphase in der DEL2 einen neuen Torhüter verpflichtet. Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter und Ex-NHL-Goalie Dimitri Pätzold wechselt von den Krefeld Pinguinen in die Dreihelmenstadt und unterschreibt einen Vertrag bis zum Sommer 2022. Damit bestätigte der DEL2-Aufsteiger aus Niederbayern das offene Geheimnis der letzten Wochen. Pätzold bestritt in dieser Saison 18 DEL-Spiele für die Krefeld Pinguine (Gegentorschnitt 3,71, Fangquote 89,01 Prozent) und bringt insgesamt die Erfahrung aus 551 DEL-Spielen und 15 Partien im Tor der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft mit nach Landshut. Die Krefeld Pinguine lotsten derweil den Schweden Oskar Östlund (27) vom schwedischen Club Skelleftea AIK in die DEL.

Mit ausschlaggebend für Pätzolds Wechsel nach Landshut war auch die Tatsache, dass dessen Familie in Erding zu Hause ist. Am Sonntag absolvierte Pätzold seinen letzten Einsatz bei den Pinguinen und war beim 4:1-Auswärtssieg der Rheinländer beim ERC Ingolstadt der Matchwinner. Sein Debüt für den EV Landshut feiert Pätzold bereits am Dienstag im Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen. „Wir sind sehr froh, dass nun alle Modalitäten geklärt sind, wir den Transfer von Dimitri Pätzold finalisieren und einen so renommierten Spieler für den EVL gewinnen konnten. Unser Dank gilt vor allem den Verantwortlichen in Krefeld, dass sie Dimitris Wunsch auf einen Wechsel entsprochen haben. Er bringt unheimlich viel Qualität und Erfahrung mit. Mit Dimitri Pätzold und Jaroslav Hübl haben wir nun ein sehr routiniertes Torhütergespann, das im Saisonendspurt sehr wichtig werden wird “, sagt EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke.

Dimitri Pätzold sagt zu seinem Wechsel in die DEL2: „Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, meine Karriere in der Nähe der Heimat fortzusetzen – und zwar in der Hoffnung, dass das in Landshut werden würde. Die Entscheidung, nach dieser Saison nach Bayern zurückzukehren, stand schon länger fest. Dass es nun bereits im Januar soweit ist, hat neben privaten auch perspektivische Gründe." Mit Oskar Östlund haben die Pinguine derweil bereits einen Ersatz für den abgewanderten Pätzold präsentiert. Der 27-Jährige kommt aus Schweden nach Krefeld. Nach vier erfolgreichen Jahren in Storhamar (Norwegen), wo er 2018 mit Ex-Pinguin Jacob Berglund die Meisterschaft feiern konnte, kehrte der 1,86 Meter große Schlussmann in sein Heimatland Schweden zu Skelleftea (SHL) zurück. Dort lief es für den Neuzugang jedoch alles andere als optimal, er kam bis dato nur auf vier Einsätze (Fangquote 85,1 Prozent).

„Mit meinem bisherigen persönlichen Saisonverlauf bin ich nicht zufrieden, weshalb ich eine neue Herausforderung gesucht habe. Jacob Berglund hat mir viel positives über Krefeld berichtet und auch mein letztjähriger Teamkollege Joel Johansson (ehemals Bad Nauheim und Riessersee, Anm. d. Autors) ist insbesondere von den Fans in Deutschland begeistert gewesen. Die aktuelle Situation in Krefeld ist mir bekannt und ich hoffe, dass am Ende alles gut ausgehen wird“, so der Neuzugang über die neue Aufgabe bei den Pinguinen in der DEL. Bei den Krefeldern steht am morgigen Dienstag erneut eine außerordentliche Gesellschafterversammlung an, die über die Zukunft des Clubs entscheiden könnte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 55 Minuten
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.