Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2020

Nach Vorfällen und Hausverbot 28 Stadionverbote bis April 2021: Ravensburg Towerstars konkretisieren Maßnahmen gegen Ultra-Gruppierung

Am 19. Januar war es beim Duell zwischen Ravensburg und Landshut in der DEL2 zur Eskalation gekommen.
Foto: Enderle

Nach den Ausschreitungen bei der DEL2-Partie gegen den EV Landshut hatten die Ravensburg Towerstars als erste Konsequenz zunächst von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und der Gruppe „B1 Crew“ den Zutritt in die CHG Arena verweigert (Eishockey NEWS berichtete). Nach weiteren Abstimmungen mit dem Fanrat der Towerstars, der Stadtverwaltung Ravensburg und der Polizei werden die Maßnahmen nun konkretisiert, wie der amtierende DEL2-Champion aus Oberschwaben am Dienstagnachmittag mitteilte. 28 Mitglieder der  „B1-Crew“ sowie weitere an den Vorfällen ebenfalls beteiligte Personen aus Heidenheim und München wurden inzwischen namentlich angeschrieben und ihnen wurde ein Stadionverbot für die Dauer bis zum 30. April 2021 ausgesprochen, so der Club. Des Weiteren wird von der DEL2 geprüft, das ausgesprochene Stadionverbot auch auf bundesweite Ebene auszuweiten.

„Die Clubführung der Ravensburg Towerstars weist in diesem Zusammenhang nochmals darauf hin, dass sämtliche Maßnahmen in enger Abstimmung und Unterstützung der Stadt Ravensburg und den Polizeibehörden erfolgten. Betonen wollen die Towerstars auf diesem Wege auch, dass für die konsequenten Maßnahmen gegen die Personen nicht alleine die Vorfälle bei den Spielen gegen Landshut ausschlaggebend waren. In den vergangenen Jahren kam es sowohl bei den Heimspielen der Towerstars als auch auswärts immer wieder zu Vorfällen und Handlungen, die nicht zu tolerieren sind“, heißt es in der Mitteilung des DEL2-Clubs.

Eine kommunikative Aufarbeitung der Problematik war laut Club-Angaben nicht möglich: „Mit Vertretern der ‚B1 Crew’ wurde mehrfach der Dialog gesucht und Ermahnungen mit der Androhung von Stadionverboten ausgesprochen. Leider wurden jegliche Anmerkungen und Ermahnungen nicht akzeptiert und selbst bei einem Gesprächstermin zwischen der ‚B1 Crew‘, Towerstars, Stadt Ravensburg, Polizei und dem Fanrat nach den Vorfällen im Spiel gegen Landshut, war keine Einsichtigkeit der Gruppe erkennbar. Folglich blieb leider keine andere Möglichkeit als die Aussprache der Stadionverbote.“

Gegen die Ultragruppierung und Personen, die als Anhänger des EV Landshut auffällig wurden, werden nach Abschluss der Ermittlungen durch die Polizei ebenfalls überregionale Maßnahmen ausgesprochen, wie die Towerstars am Dienstag mitteilten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 18 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 19 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 19 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.