Anzeige
Freitag, 3. April 2020

Doppelte Rückholaktion Robbie Czarnik und Mathieu Pompei: Ravensburg Towerstars holen Sturmduo der Meistersaison aus Landshut zurück nach Oberschwaben

Robbie Czarnik und Mathieu Pompei kehren als Duo wieder zurück nach Ravensburg.
Foto: Gerleigner

Mit Mathieu Pompei und Robbie Czarnik kehren zwei Top-Stürmer aus der Meistersaison 2018/19 zurück ins Team der Ravensburg Towerstars. Beide waren zuletzt beim EV Landshut unter Vertrag und hatten den DEL2-Club nach dem Titelgewinn 2019 verlassen. Nach Meistergoalie Jonas Langmann (kommt aus Nürnberg zurück) sind Czarnik und Pompei die Meister-Spieler zwei und drei, die Ravensburgs Cheftrainer Rich Chernomaz nach Oberschwaben zurückgeholt hat.

Mathieu Pompei war mit 29 Toren und 39 Beihilfen 2019/20 viertbester Punktesammler der DEL2, Robbie Czarnik war ihm mit 26 Treffern und 36 Assists statistisch dicht auf den Fersen. Das Ausnahme-Duo konnte jedoch nicht verhindern, dass der Aufsteiger aus Niederbayern die Saison auf dem 14. Tabellenrang beendete.

„Für mich war es keine schwere Entscheidung, denn ich habe meine Zeit in Ravensburg sehr genossen“, sagt Mathieu Pompei über seine Rückkehr ins Ravensburger Team. „Dass Trainer Rich Chernomaz auch nächste Saison an der Bande steht und ich mit vielen Kollegen der Meistersaison wieder aufs Eis gehen kann, hat das Comeback selbstverständlich untermauert“, ergänzt der 28-jährige Kanadier.

Auch Robbie Czarnik freut sich unter den Eindrücken einer guten Zeit in Ravensburg auf die Rückkehr. „Auch für mich waren die personellen Aussichten von Team und Trainer zur nächsten Saison wichtige Aspekte, zudem wollte ich eine Rolle in einem Top-Team spielen“, betont der US-amerikanische Stürmer. Auch persönlich kommt Czarnik die Rückkehr zu den Towerstars gelegen, denn die Freundin des 30-jährigen Stürmers stammt aus Ravensburg.

Towerstars-Coach Rich Chernomaz ist hochzufrieden mit den Ergänzungen aus dem einstigen Meisterteam: „Sowohl Mathieu als auch Robbie bringen hohes Tempo und läuferische Qualitäten aufs Eis, was uns in der vergangenen Saison vielfach gefehlt hat.“ Die Rückkehr von zwei bestens bekannten Kontingentstürmern sieht Rich Chernomaz auch als gute Basis für das gesamte Teamgefüge: „Man geht so mit deutlich weniger Risiko in eine neue Saison.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.