Anzeige
Montag, 3. Mai 2021

Torhüter-Trio steht fest Neue Goalies für Dresden: Schwendener kommt aus Iserlohn, Hufsky aus Landshut, Miserotti-Böttcher geht

Janick Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters zu den Dresdner Eislöwen.

Foto: imago images/osnapix

Die Dresdner Eislöwen haben mit Janick Schwendener und Kristian Hufsky zwei neue Torhüter verpflichtet. Nick Jordan Vieregge bleibt bei den Eislöwen, David Miserotti-Böttcher verlässt das Team. Damit steht also das Torhüter-Trio für die kommende Saison fest.

Schwendener wechselt von den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL nach Dresden. Der 28-jährige Schweizer mit deutschem Pass kam inklusive Playoffs nur siebenmal für die Roosters zum Einsatz. In der Hauptrunde kam er auf einen Gegentorschnitt von 3,94 und eine Fangquote von 90,0 Prozent. „Ich bin froh um die Erfahrung, die ich in Iserlohn gemacht habe und freue mich jetzt auf die Eislöwen“, sagte Schwendener. „In Iserlohn habe ich viel gelernt. Das will ich hier mit einbringen und den jüngeren Spielern mit meiner Routine helfen. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen.“

Sportdirektor Matthias Roos sagt über Schwendener: „In Iserlohn hatte er zuletzt nicht die erhoffte Eiszeit, weshalb ein Wechsel überhaupt erst möglich war. Mit ihm bekommen wir einen erfahrenen Torhüter, der beim HC Thurgau zwischen 2017 und 2020 die Nummer Eins gewesen ist und von dem unsere jungen Torhüter entsprechend lernen können.“

Der 21-jährige gebürtige Kanadier Hufsky stand in der vergangenen Saison beim EV Landshut unter Vertrag (kein Einsatz) und absolvierte in der Oberliga für Deggendorf sieben Spiele. In der Spielzeit 2019/20 kam er in 18 Partien für die Hannover Indians zum Einsatz und wurde als Rookie des Jahres ausgezeichnet.

„Ähnlich wie bei Nick Jordan Vieregge sehen wir auch bei Kristian Hufsky großes Potential, weshalb wir einen gesunden Konkurrenzkampf bei unserem Torhütertrio erwarten“, sagte Roos. „Aktuell laufen Gespräche über Kooperationen mit Oberligisten, sodass die Beiden auch hier wichtige Einsätze bekommen können. Kristian konnte in den vergangenen beiden Spielzeiten bereits gute Erfahrungen in Deggendorf und Hannover sammeln, wo er konstant starke Leistungen gezeigt hat.

Vieregge geht derweil in seine zweite Saison im DEL2-Team der Eislöwen. In der abgelaufenen Spielzeit hütete der 18-Jährige in 13 Spielen das Dresdner Tor. Miserotti-Böttcher hätte man gerne gehalten, sagte Roos. „Er hat ein gutes Angebot bekommen, wo er nächste Saison entsprechend Eiszeit erhalten wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 4 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.