Anzeige
Sonntag, 7. November 2021

13. Spieltag in der DEL2 am Sonntag Garlent stoppt Ravensburgs Serie, Wruck schießt Frankfurt zurück an die Spitze, Bad Nauheim springt mit nächstem Auswärtserfolg auf Rang zwei

Ausgerechnet Ex-Falke Dylan Wruck schoss seine Löwen in Heilbronn zurück an die Tabellenspitze.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurt haben am letzten Spieltag vor der Länderspielpause die Ravensburg Towerstars wieder als Spitzenreiter in der DEL2 abgelöst. Die Hessen, die sich in Heilbronn mit 5:3 durchzusetzen wussten, profitierten dabei von der 2:5-Niederlage der Towerstars in Weißwasser. Es war die erste Pleite für die Mannschaft von Cheftrainer Peter Russell nach zuvor fünf Siegen in Serie. Neuer Zweiter ist der EC Bad Nauheim: Die Roten Teufel rundeten ihre perfekte Woche in Freiburg mit dem dritten Auswärtssieg im dritten Spiel ab. Die Wölfe haben die letzten fünf Partien hingegen alle verloren. Ihren guten Lauf setzten derweil die Bayreuth Tigers beim 3:0-Erfolg gegen Crimmitschau fort, Landshut entschied das Derby gegen die Tölzer Löwen in der Verlängerung für sich. In einem wilden Duell gewannen die Kassel Huskies gegen Dresden mit 7:6.

Forsch gingen die Lausitzer Füchse ihr Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars an. Angeführt von Doppelpacker Richie Mueller und Dreierpacker Hunter Garlent legten die Hausherren schnell vor, gewannen sowohl das erste als auch das zweite Drittel mit 2:1. Den Zwei-Tore-Vorsprung ließen sich die Ostsachsen nicht mehr nehmen – im Gegenteil. Mit seinem dritten Treffer des Abends sorgte Garlent in der 58. Minute für die endgültige Entscheidung und den 5:2-Endstand.

So torreich wurde es beim Duell zwischen den Heilbronner Falken und den Löwen Frankfurt erst ab dem zweiten Drittel. In einem munteren Schlagabtausch zwischen den beiden offensivstarken Teams konnten die Hausherren gleich dreimal (!) eine Führung der Gäste aus Südhessen ausgleichen. Doch auf den vierten Frankfurter Treffer nach genau 42 Spielminuten, erzielt durch Dylan Wruck, hatten die Falken keine Antwort mehr. So entschied ausgerechnet der Ex-Heilbronner das enge Duell und bescherte den Löwen die Rückkehr an die Tabellenspitze, welche Ryon Moser mit seinem Tor zum 5:3-Endstand für Frankfurt in der Schlussminute besiegelte.

Torarm, aber zumindest in der Schlussphase durchaus feurig, gestaltete sich das bayerische Derby zwischen dem EV Landshut und den Tölzer Löwen. Am Ende sprang für die Niederbayern im dritten Heimspiel der Saison der zweite Overtimeerfolg heraus – Brandon Alderson hatte die Scheibe nach 36 Sekunden der Verlängerung über die Linie bugsiert. Ein Arbeitssieg für den EVL gegen die gewohnt dünn besetzte Auswahl aus Bad Tölz.
 

Die Spiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 


Mit zwei Treffern im ersten Abschnitt legten die Bayreuth Tigers den Grundstein für einen 3:0-Heimsieg über die Eispiraten Crimmitschau. Timo Herden, der Torhüter der Oberfranken, ließ keinen der 24 Versuche der Westsachsen passieren. Die Mannschaft von Cheftrainer Petri Kujala biss sich mit dem dritten Erfolg in Serie vor der Länderspielpause im Mittelfeld der Tabelle fest. Der EC Bad Nauheim verteidigte die makellose Auswärtsbilanz (nun 21 Punkte aus sieben Spielen) und holte in Freiburg einen Dreier. DEL2-Top-Torjäger Tristan Keck traf beim 4:3 doppelt, Tomas Schmidt erzielte sein erstes Saisontor. Der Comeback-Versuch der Gastgeber kam zu spät. Tyson McLellan (ein Tor, zwei Vorlagen) war an allen Toren der Wölfe beteiligt.

Ein torreiches Duell sahen die 2.554 Zuschauer in Kassel. Mit drei Treffern in den ersten zwei Minuten des zweiten Drittels zogen die Schlittenhunde bereits auf 4:1 davon, ließen die sächsischen Landeshauptstädter aber auch nach der zweiten Drei-Tore-Führung (5:2) nochmal herankommen. Mit einem Spielstand von 5:4 begann der letzte Abschnitt, in dem Vladislav Filin nach nur 18 Sekunden egalisierte. Jordan Knackstedt drehte die Partie, ehe die Huskies nochmal zurückkamen. Jamie MacQueen, der wie Joel Keussen und Cory Trivino drei Scorer-Punkte sammelte, und Troy Rutkowski sorgten noch in der regulären Spielzeit für den dritten Huskies-Erfolg in Serie.

Die Partie zwischen dem ESV Kaufbeuren und den Selber Wölfen, bei denen am Freitag mehrere Corona-Schnelltests positiv ausgefallen waren, wurde bereits am Samstag verschoben. Die neuen Termine für die Spiele des DEL2-Aufsteigers vom Wochenende stehen noch nicht fest.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.