Anzeige
Mittwoch, 22. Dezember 2021

DEL2 sowie Oberliga Nord und Süd am Mittwoch Dresden bezwingt Landshut in letzter Sekunde der Overtime, Riessersee gewinnt in Rosenheim, Hamburg beendet Hallenser Siegesserie

Kapitän Stephan Kronthaler (rot-weißes Trikot) und sein EV Landshut holten bei den Dresdner Eislöwen einen Überraschungspunkt.
Foto: Heide

Dank eines Doppelpacks von Johan Porsberger haben die Dresdner Eislöwen ihr vorgezogenes Heimspiel des 26. Spieltags in der DEL2 gegen den EV Landshut mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Nachdem David Suvanto die Eislöwen früh in Führung brachte und Daniel Bruch den Rückstand postwendend ausglich, dauerte es bis ins letzte Drittel, ehe erneut die Scheibe im Netz zappelte. Jedoch nicht die über die gesamte Distanz überlegenen Dresdner gingen abermals in Führung, sondern Benedikt Brückner sorgte für den zweiten Treffer des Abends für den Tabellenvorletzten. Als vieles schon für einen Landshuter Sieg sprach, glich Porsberger 38 Sekunden vor dem Ende aus. In der Verlängerung sorgte der Schwede dann eine Sekunde vor der Schlusssirene für den dritten Sieg in Folge für den Tabellendritten.

Auch in der Oberliga Süd fand am Mittwoch bereits eine vorgezogene Partie des 21. Spieltags statt. Der SC Riessersee überraschte im Altmeisterduell und oberbayerischen Derby bei den Starbulls Rosenheim und feierte einen 3:2-Auswärtssieg. Obwohl die Gastgeber über die gesamten 60 Minuten hinweg spielbestimmend waren und am Ende mehr als doppelt so viele Torabschlüsse wie die Weiß-Blauen hatten, führte der SCR nach 44. Spielminuten durch Treffer von Robin Soudek, Michael Knaub und David Seidl mit 3:0. In der Schlussphase verkürzten Maximilian Brandl sowie Zack Phillips zwar noch, an der dritten Rosenheimer Niederlage in Folge änderte sich aber nichts mehr.

Die Spiele in der Statistik (3 Einträge)

 

In der Oberliga Nord wurde das Top-Spiel des 26. Spieltags vorgezogen. Die Saale Bulls Halle gastierten bei ihrer Rückkehr in den Spielbetrieb nach einwöchiger Corona-Zwangspause beim Tabellenvierten aus Hamburg. Und der personell dezimierte Spitzenreiter geriet durch Raik Rennert sowie Harrison Reed zweimal in Rückstand, konnte diesen jedoch jeweils durch Tatu Vihavainen sowie Maurice Becker egalisieren. In der Overtime sorgte schließlich Thomas Zuravlev für den Hamburger Sieg. Für die Hallenser war es indes erst die vierte Niederlage und das erste verlorene Spiel nach zehn Siegen in Folge. 

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.