Anzeige
Sonntag, 13. März 2022

DEL2-Pre-Playoffs am Sonntag Kenney Morrison schießt die Heilbronner Falken beim 2:1 über den EV Landshut ins Viertelfinale – Verteidiger trifft in allen drei Spielen

Christopher Fischer (Mitte) hat den einzigen Landshuter Torschützen Brandon Alderson in dieser Szene fest im Blick.
Foto: Marc Thorwartl

„Do or die“ für die Heilbronner Falken und den EV Landshut: Zum entscheidenden dritten Spiel der DEL2-Pre-Playoffs trafen sich beide Teams in der Käthchenstadt. In den ersten beiden Vergleichen hatte sich jeweils das Auswärtsteam durchgesetzt – im entscheidenden Duell gewannen jedoch die Hausherren.

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich die beiden Kontrahenten am Sonntagabend vor 1.729 Zuschauern in Heilbronn. Die niederbayerischen Gäste starteten nach elf Auswärtssiegen aus den letzten zwölf Spielen mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Ex-Falke Brandon Alderson (9.) belohnte die Angriffsbemühungen – das Team von Heiko Vogler gab im ersten Drittel insgesamt 19 Torschüsse ab – mit einem Powerplay-Treffer. Der Kanadier tauchte auch im zweiten EVL-Überzahlspiel gefährlich vor Arno Tiefensee auf, war diesmal aber nicht erfolgreich. Allerdings nutzten auch die Falken eine numerische Überlegenheit aus. Justin Kirsch (19.) markierte noch vor der ersten Pause den Ausgleich.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Nach einem torlosen Mittelabschnitt, der Chancen auf beiden Seiten lieferte, kam Landshut für die letzten 20 Minuten gut aus der Kabine. Nach wenigen Sekunden scheiterte Max Forster jedoch gleich zweimal am stark aufgelegten Youngster Tiefensee, der glänzend parierte. Auf der anderen Seite fand der vermeintliche 2:1-Führungstreffer der Unterländer zunächst keine Anerkennung. Karl Fabricius drückte einen Rebound über die Linie – das Spiel war allerdings bereits von einem Schiedsrichter unterbunden.

Keine Zweifel gab es wenig später: Verteidiger Kenney Morrison (57./im Powerplay) feuerte die Scheibe mit einem krachenden One-Timer vorbei an EVL-Schlussmann Dimitri Pätzold – und beförderte Heilbronn so in die nächste Playoff-Runde. Für Serien-MVP Morrison war es dritte Treffer im dritten Match. Im Viertelfinale treffen die Falken ab Mittwoch in einer „Best-of-seven“-Serie auf die Dresdner Eislöwen. Fest steht damit auch, dass Hauptrunden-Champion Frankfurt den EHC Freiburg empfängt.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 16 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.