Anzeige
Montag, 21. März 2022

Umbruch beim DEL2-Club EV Landshut vermeldet acht Abgänge, Dersch und Kornelli verlängern, Zukunft von Gill noch offen, Gerüchte um Neuzugänge

Goalie Dimitri Pätzold beendet seine aktive Karriere und wird beim EV Landshut künftig als Torwarttrainer fungieren.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Im Rahmen der Saisonabschlussfeier wurden beim EV Landshut am Wochenende insgesamt acht Spieler verabschiedet. Ihre Karriere beenden werden Torhüter Dimitri Pätzold sowie Kapitän Stephan Kronthaler. „Dimitri hat von früh bis spät das Eishockey gelebt und eine enorme Vorbildfunktion. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm als Torwarttrainer“, erklärte EVL-Spielbetrieb-GmbH-Geschäftsführer Ralf Hantschke zum Karriereende von Pätzold.

Während beim 39-jährigen Pätzold das Alter der Hauptgrund für den Abschied als Spieler war, sind es beim zehn Jahre jüngeren Kronthaler vor allem berufliche Gründe, wie der Verteidiger selbst deutlich machte: „Es ist mir nicht leicht gefallen, aber ich habe die Entscheidung getroffen, eine andere berufliche Chance zu ergreifen – auch wenn das Eishockey-Herz blutet. Ich hatte zwölf wundervolle Jahre. Der EVL war immer emotional mein Anker und ich werde immer wieder gerne ins Stadion kommen und die weitere Entwicklung beobachten.“

Darüber hinaus stehen sechs weitere Abgänge fest: Angreifer Lukas Mühlbauer zieht es dem Vernehmen nach in die PENNY DEL. Keine neuen Verträge beim EVL erhalten Verteidiger Alexander Dotzler, Allrounder Henry Martens sowie die Angreifer Josef Mikyska, Brandon Alderson und Thomas Holzmann. Jeweils einen neuen Kontrakt für eine Spielzeit unterzeichneten Alexander Dersch sowie Julian Kornelli. Damit ist (die Förderlizenzspieler aus Straubing ausgenommen) einzig bei Sahir Gill die Zukunft offiziell noch ungeklärt. Alle weiteren Akteure des Stammkaders der Spielzeit 2021/22 besitzen noch laufende Verträge.

Als potenzielle Neuzugänge wurden zuletzt vermehrt Torhüter Sebastian Vogl (Straubing Tigers/PENNY DEL), Verteidiger (Markus Eberhardt) sowie die Angreifer Thomas Brandl (beide Tölzer Löwen/DEL2) und Jakob Mayenschein (Düsseldorfer EG/PENNY DEL) gehandelt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.