Anzeige
Dienstag, 15. November 2022

Rückkehr in die Heimat Mühlbauer löst Vertrag in Mannheim auf und geht nach Landshut, Adler statten Talente mit Förderlizenzen aus

Trägt ab sofort wieder das Landshuter Trikot: Lukas Mühlbauer.
Foto: Christian Fölsner

Lukas Mühlbauer ist zurück beim EV Landshut. Der Stürmer löste seinen Vertrag bei den Adlern Mannheim auf und schließt sich wieder seinem Heimatclub an. Der 23-Jährige war im Sommer zum Team aus der PENNY DEL gewechselt, kam aber nicht im Oberhaus zum Einsatz. In 16 Partien für Mannheims DEL2-Kooperationspartner und Landshuts Ligakonkurrenten Heilbronn erzielte Mühlbauer in dieser Saison drei Tore und bereitete drei Treffer vor.

„Ich freue mich sehr darüber, jetzt wieder in Landshut spielen zu können. Für diese Entscheidung waren auch familiäre Gründe mit ausschlaggebend. Ich denke, wir können in dieser Saison schon Einiges erreichen. Wir haben eine brutale Truppe, mit der wir uns die bestmögliche Ausgangsposition für die Playoffs erarbeiten wollen. Und dann ist alles drin“, sagte Mühlbauer.

Landshuts Trainer Heiko Vogler erklärte: „Es ist toll, dass es uns gelungen ist, Lukas wieder nach Landshut zu holen. Wir wollten ihn ja schon im Sommer unbedingt halten, aber es ist auch verständlich, dass er die Chance ergreifen wollte, sich in der DEL durchzusetzen. Der Kontakt zu ihm ist aber nie abgerissen. Er gibt uns in der Offensive nicht nur mehr Tiefe, sondern hoffentlich auch noch mehr Durchschlagskraft.“

Mannheim stattete derweil die Torhüter Justus Roth und Julius Schulte sowie Verteidiger Paul Mayer und Stürmer Kevin Bicker mit Förderlizenzen für die PENNY DEL aus. Das Quartett spielt für die U20 der Jungadler Mannheim in der DNL.

„Mit den vier Youngsters haben wir einerseits mehr Tiefe und Flexibilität, was unseren Kader betrifft, andererseits erhalten vielversprechende Nachwuchsspieler aus unseren eigenen Reihen so die Möglichkeit, Profi-Luft zu schnuppern und sich ein Bild vom Ligageschehen in der DEL zu machen“, sagte Adler-Manager Jan-Axel-Alavaara.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 22 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.