Anzeige
Montag, 26. Dezember 2022

Nach Vorfällen am 23. Dezember Update: DEL2 sperrt Landshuts Kharboutli für zwei Spiele, Bayreuths Ewanyk muss einmal zuschauen, Gelke viermal auf der Tribüne

Samir Kharboutli
Foto: IMAGO/regiopictures

Stürmer Travis Ewanyk von den Bayreuth Tigers wird für ein DEL2-Spiel gesperrt. Das gab die Liga am Sonntag bekannt. Bei der Derby-Niederlage gegen Selb hatte der Deutsch-Kanadier eine Spieldauer-Disziplinarstrafe kassiert. „Die Situation entwickelt sich im Spieldrittel der Bayreuth Tigers. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen der #21 der Bayreuth Tigers Ewanyk, Travis und der #90 der Selber Wölfe Hammerbauer, Jan. Dabei wird eine Strafe gegen den Spieler #21 der Bayreuth Tigers, Ewanyk, Travis ausgesprochen. Nach Abpfiff eskaliert dieser die Situation und es kommt zum Faustkampf mit dem Spieler der Selber Wölfe #90 Hammerbauer, Jan. Nach Beendigung der Situation durch die Linienrichter skatet die #21 der Bayreuth Tigers, Ewanyk, Travis in Richtung Mittellinie. Dort nimmt der Spieler der Selber Wölfe #92 Gelke, Richard mit ihm Kontakt auf und es kommt erneut zum Faustkampf zwischen den Spieler #21 und der #92. Die Schiedsrichter sprechen jeweils eine 5+ Spieldauerstrafe gegen die Spieler #21 Ewanyk, Travis der Bayreuth Tigers, der #92 Gelke, Richard der Selber Wölfe aus“, so die Schilderung der Liga.

Mit leichter Verzögerung gab die Liga am Sonntag auch die Sperre von Richard Gelke für vier Spiele bekannt. Nach der Auseinandersetzung zwischen Ewanyk und Hammerbauer hatte Gelke die Spielerbank verlassen, um sich mit Ewanyk den Faustkampf zu liefern. „Gemäß Disziplinarordnung der DEL2 § 27 (1) Strafen gegen Lizenzspieler Punkt 70 "Zu frühes Verlassen der Straf-/Spielerbank" ist das Verhalten des Spielers #92 Gelke, Richard der Selber Wölfe mit 4-16 Spielen Sperre zu ahnden“, erklärt die Liga. Gelkes Sperre ist dementsprechend das Mindestmaß für dieses Vergehen.

 

Landshuts Stümer Samir Kharboutli wird nach seiner Matchstrafe in Crimmitschau die nächsten beiden Matches verpassen. „Die Szene findet im Drittel der Eispiraten Crimmitschau statt. Nach einem Zweikampf in der Ecke zwischen einem Spieler der Eispiraten Crimmitschau und der #18 Kharboutli, Samir des EV Landshut, gehen beide Spieler kurz zu Boden. Der Spieler mit der Nummer #18 Kharboutli, Samir des EV Landshut ist als erster wieder auf den Beinen. Beide Spieler behindern sich gegenseitig, um sich wieder aus der Situation zu lösen. Nachdem der Spieler der Eispiraten Crimmitschau das Bein seines Gegenspielers wegstößt, tritt die #18 Kharboutli, Samir leicht mit dem Fuß nach. Das werten die Schiedsrichter als Matchstrafe gemäß IIHF Rule 49 Kicking. Die Strafe wurde nach Konsultation des Videobeweises gegeben“, so die Liga-Mitteilung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.