Anzeige
Donnerstag, 13. April 2023

Endergebnis der Wahl: Samir Kharboutli vom EV Landshut ist der Spieler des Monats März in der DEL2

In den Playoffs Goldhelm der Landshuter: Samir Kharboutli.
Foto: Christian Fölsner

Samir Kharboutli vom EV Landshut ist der Spieler des Monats März in der DEL2. Das ist das Ergebnis einer Wahl von Fans und einem Experten-Gremium, durchgeführt von Eishockey NEWS in Zusammenarbeit mit BioSteel und der DEL2. Der pfeilschnelle Angreifer der Niederbayern setzte sich gegen Robbie Czarnik (Ravensburg Towerstars), Philip Riefers (Krefeld Pinguine), Ilya Sharipov (Eispiraten Crimmitschau) und Simon Karlsson (Dresdner Eislöwen) durch.

Bevor Samir Kharboutli die Trophäe als Spieler des Monats am vergangenen Samstag entgegennehmen konnte, war es ein anderer Gegenstand, der weithin sichtbar darauf hinwies, wie herausragend der EVL-Stürmer im März performed hat. Denn mit sechs Toren und vier Assists avancierte der 23-jährige Deutsch-Tscheche in den Playoffs zum Goldhelm seines Teams, womit für die Fans am Gutenbergweg eine erstaunliche Beobachtung einherging – hatte sich doch in den letzten beiden Jahren der Eindruck aufgedrängt, dieses edle Ausrüstungsteil gehöre zum persönlichen Equipment von Top-Stürmer Marco Pfleger (122 Scorer-Punkte in 111 Partien für den EVL).

Unter dem Strich hat Kharboutli im März („Mein stärkster Monat hier in Landshut, ganz klar“) ein sehr gutes Paket an Skills aufs Eis gebracht – was ihn naturgemäß auch für andere Teams interessant gemacht hat. Eine Entscheidung, wo er in der nächsten Saison spielen werde, sei noch nicht gefallen, aber zeitnah zu erwarten. Er befinde sich, so der Stürmer, in Gesprächen mit dem EVL, habe zudem Angebote anderer Clubs, auch aus der PENNY DEL: „Ich werde überlegen, was für mich das Beste ist. In Landshut bin ich sehr zufrieden. Alles ist möglich.“

Bei der Fan-Wahl landete Kharboutli mit 33 Prozent der erhaltenen Stimmen vorne und setzte sich deshalb auch insgesamt gegen Playoff-Top-Scorer Robbie Czarnik durch. Die genauen Ergebnisse der Wahl und ein aktuelles Porträt über den Sieger können Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS nachlesen: seit Dienstag am Kiosk und hier online bestellbar.

Michael Stolzenberg/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.