Anzeige
Sonntag, 16. April 2023

Personalien aus PENNY DEL/DEL2 Schwenningen bestätigt Verpflichtung von Thomas Larkin, Iserlohn holt Florian Elias – Heinzinger wechselt nach Bietigheim, Valenti kehrt nach Kassel zurück

Wechsel nach Iserlohn: Florian Elias (20), hier noch im Trikot der Schwenninger Wild Wings, stürmt in der kommenden Saison 2023/24 für die Roosters.
Foto: Jonas Brockmann/Iserlohn Roosters

UPDATE (17 Uhr): Florian Elias wechselt zu den Iserlohn Roosters. Der Club aus der PENNY DEL vermeldete am Sonntagvormittag die Verpflichtung des 20-jährigen Angreifers, der trotz seines jungen Alters bereits 142 Matches in der höchsten deutschen Liga für Mannheim sowie zuletzt Schwenningen bestritten hat. Dabei verzeichnete Elias 15 Tore und 15 Assists.

„Flo bringt eine sehr hohe Dynamik und Schnelligkeit mit und passt deshalb sehr gut in unsere Planungen. Er hat speziell in der vergangenen Saison auch gezeigt, dass er weiß, wo das Tor steht. Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, dass er diese Qualitäten regelmäßig aufs Eis bringen kann. Dann werden wir viel Freude an ihm haben“, wird Iserlohns Sportlicher Leiter Christian Hommel in der Pressemitteilung der Roosters zitiert.

Die Schwenninger Wild Wings haben unterdessen Thomas Larkin als Neuzugang bestätigt. Der 32-jährige Defender spielte seit Februar 2017 für die Adler aus Mannheim, bevor die Quadratestädter den Rechtsschützen am Freitag verabschiedeten. Im Adler-Trikot kam Larkin bei insgesamt 310 DEL-Einsätzen auf 103 Scorer-Punkte (29 Tore, 74 Assists) – darunter der Treffer zur deutschen Meisterschaft 2019 gegen München – sowie eine Plus/Minus-Bilanz von +49.

„Thomas bringt alles mit, was einen richtig guten Zwei-Wege-Verteidiger auszeichnet", beschreibt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner den italienischen Nationalspieler. „Seine Qualitäten in der eigenen Zone sind unbestritten, und mit seinem kontrollierten sowie präzisen Spielaufbau kann er auch unsere Offensivaktionen initiieren. Ich freue mich auf einen erfahrenen Siegertypen, der auch in der Kabine mit der entsprechenden Mentalität vorangehen wird.“

In der DEL2 gaben die Kassel Huskies derweil die Rückkehr von Yannik Valenti bekannt. Der in Kassel ausgebildete Rechtsaußen stand in den jüngsten beiden Spielzeiten bei den Straubing Tigers unter Vertrag, bestritt im Trikot der Niederbayern allerdings nur 39 Partien in der PENNY DEL (drei Tore, eine Vorlagen). In der Zweiten Liga können sich Valentis Statistiken indes sehen lassen, der 22-Jährige steht bei insgesamt 116 Einsätzen sowie exakt 100 Scorer-Punkten (52 Treffer, 48 Assists) für Kassel, Heilbronn und Landshut.

„Yannik steht trotz all seiner Erfahrung, die er schon sammeln konnte, noch immer am Anfang seiner Entwicklung. Wir glauben daran, dass er bei uns den nächsten großen Schritt machen und unserem Team in der kommenden Saison – gerade im Powerplay – mehr Tiefe und Durchschlagskraft verleihen wird", zeigt sich Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs von seinem ersten Neuzugang für die Spielzeit 2023/24 überzeugt.

Ebenfalls aus der PENNY DEL in die DEL2 wechselt Niklas Heinzinger. Nach zwei Spielzeiten bei der Düsseldorfer EG schließt sich der 23-jährige Verteidiger nun dem Erstligaabsteiger SC Bietigheim Steelers an. Im DEG-Trikot kam Heinzinger zu insgesamt 96 Einsätzen im deutschen Oberhaus, dabei verzeichnete der Linksschütze zwölf Torbeteiligungen (ein Treffer, elf Vorlagen).

„Niklas ist ein Spieler mit sehr guter Technik. Seine Stärke liegt im Lesen eines Spiels. Im Defensivverhalten hat er seinen Schläger immer in einer sehr guten Position, zudem spielt er sehr aggressiv. Er bringt die Erfahrung aus zwei Jahren in der DEL mit nach Bietigheim und wird bei uns eine wichtige Rolle einnehmen", kündigt Daniel Naud, der Sportliche Leiter der Steelers, an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
  • vor 19 Stunden
  • Nach fünf Jahren bei den Iserlohn Roosters zieht es den Kanadier Cam MacDonald zu den Schwenninger Wild Wings. Ab August wird der 48-Jährige dann nicht nur für die Arbeit mit Joacim Eriksson und Michael Bitzer verantwortlich sein, sondern auch im Schwenninger Nachwuchs eingebunden werden.
  • vor 19 Stunden
  • Die New York Rangers haben Unterzahl- und Powerplay-Spezialist Chris Kreider (2023/24 noch 47 Saisontore, insgesamt 449 Tore in 15 Spielzeiten für die Rangers) zu den Anaheim Ducks getradet, um Capspace (6,5 Mio. US-Dollar) freizumachen.
  • gestern
  • Der sowohl als Angreifer und Verteidiger einsetzbare Nicklas Müller hat seinen Vertrag mit den Herne Miners (Oberliga Nord) um ein weiteres Jahr verlängert. Der 22-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Spiele für Herne und legte dabei drei Treffer vor.
  • vor 2 Tagen
  • Colorados Cale Makar gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal die James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL. In 80 Hauptrundenspielen kam der Kanadier auf 30 Tore, 62 Vorlagen und +28. Im Voting landete er deutlich vor Zach Werenski (Columbus) und Quinn Hughes (Vancouver).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.